Mein Tagebuch

Herzlich willkommen! Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Für Sie (und auch für mich selbst) habe ich auf den folgenden Seiten wichtige Tagesereignisse, Situationen und Gedanken, die mich beschäftigten und bewegten, beschrieben. Ich lade Sie ein, mein Tagebuch mit Ihren persönlichen Kommentaren und Meinungen zu bereichern.

 
Tagebucheinträge vonfiltern:
bis

Familienfest

Eintrag vom 2.11.2025, 21 Uhr 29

Gehört zu Allerheiligen wie der Lebkuchen zu Weihnachten: ein saftiger, süßer, duftender Striezel!

Aber heute ist es nicht beim Striezel alleine geblieben! Denn heute durften wir die Geburtstagsfeier meiner älteren Tochter Cosima nachholen. Und so versammelte sich am Nachmittag die engere Familie an unserem Tisch, um unsere Cosi hochleben zu lassen.

Aufrufe: 2

Allerheiligen

Eintrag vom 1.11.2025, 22 Uhr 41

Allerheiligen – ein Tag mit intensiven Erinnerungen an viele Menschen, die in unser aller Leben wichtig waren und uns vorausgegangen sind. Für mich bedeutet dieser Tag ein Innehalten und mich an viele Situationen mit jenen Lieben zu erinnern, die mir viel bedeutet haben.

Und ein fast sommerlicher Nachmittag mündet in dann den Allerheiligenabend, der wie jedes Jahr in das rote Kerzenscheinmeer am Friedhof getaucht ist.

Aufrufe: 4

Karl Niederbacher feiert seinen 90er - Katharina Woschitz-Aumayr die Neueröffnung

Eintrag vom 31.10.2025, 20 Uhr 39

Nach einigen produktiven Stunden im Rathaus führte mich mein Weg in unser Pflegeheim – dort wartete ein berühmter Jubilar!

Mehr als zwei Jahrzehnte war Karl Niederbacher als TOP-Kicker und dann auch als Trainer in Gleisdorf und der gesamten Region bekannt und bei den Gegnern als Torjäger gefürchtet. Dieser Tage feiert er seinen 90. Geburtstag, zu dem Sozialstadträtin Philippine Hierzer und ich herzlich gratulierten. Es war eine echte Freude Karl Niederbacher wieder zu treffen und vor allem, ihm und seinen humorvollen Geschichten zu lauschen.

Alles Gute zum Geburtstag!

Der Name Aumayr ist in unserer Gegend ein Begriff. Dr. Helmuth Aumayr kümmert sich seit vielen Jahren als Zahnarzt um die Anliegen seiner Patientinnen und Patienten. Nun geht es in die nächste Generation! Seine Tochter, Dr. Katharina Woschitz-Aumayr, startet in der Neugasse 7 in einer neuen Ordination voll durch! Hoch motiviert, technisch am letzten Stand der Dinge, barrierefrei und mit viel Wissen und Erfahrung führt sie die „Zahngeschichte Aumayr“ weiter.

Gesundheitsreferentin Birgit Ferstl, Ulrich Gutmann vom Stadtmarketing und ich gratulierten der neuen Chefin zu ihrer fantastischen Ordination und wünschen alles erdenklich Gute! Mögen die schmerzverhindernden Injektionen nie ausgehen ;-)

Und: Allen kleinen und großen Geistern, Monstern, Feen und sonstigen furchterregenden Gestalten wünsche ich einen gruseligen Halloween-Abend mit viel Süßem und wenig Saurem!

Aufrufe: 4

Schwerer Abschied nach 75 gemeinsamen Jahren

Eintrag vom 30.10.2025, 21 Uhr 03

Anfang September durfte ich dabei sein, als Margret und Ken Hollands ihren 75. Hochzeitstag feierten - was für ein Erlebnis. Heute mussten wir uns alle, und insbesondere seine liebe Ehefrau, von Ken Hollands verabschieden, der am 20.10.2025 kurz vor seinem 98. Geburtstag verstorben ist. Eine schwere Zeit für Margret, die von ihrem großen Lebenspartner und Ehemann Abschied nehmen muss.

Mein aufrichtiges Beileid!

Aufrufe: 4

Ein Botschafter kommt meistens alleine - nicht immer!

Eintrag vom 29.10.2025, 22 Uhr 20

Nach einer sehr gemütlichen Heimreise geht es direkt ins Rathaus. Denn wenn Kulturreferent Dr. Karl Bauer in einer Fotoausstellung über seine 20-jährige Erfahrung am Westbalkan berichtet, kommen gleich zwei Botschafter zu seinen Ehren: Prof. Fate Velaj, Botschafter der Republk Albanien, und Albinot Bimbashi, Botschafter der Republik Kosovo.

Und bevor es in die Bücherei zur Ausstellung und Buchpräsentation geht, steht noch ein gemeinsamer Empfang im Rathaus und ein Besuch von kosovarisch-albanisch geführter Unternehmen (Balkanbäckerei, Barber in der Raiffeisenpassage und der Eissalon Reina) am Programm.

Es ist uns eine Ehre, DANKE für Ihren Besuch!

Aufrufe: 5
 
 
 

120 Jahre Feistritzwerke – 25 Jahre Stadtwerke

Sonderausstellung
120 Jahre Feistritzwerke – 25 Jahre Stadtwerke
Lebensqualität durch Strom, Wasser, Wärme und Glasfaser

Anlässlich dieser Firmenjubiläen lädt die Stadtgemeinde Gleisdorf gemeinsam mit den Feistritzwerken und Stadtwerken Gleisdorf zu einer spannenden Ausstellung ins MiR-Museum im Rathaus. Gezeigt wird die Entwicklung der Unternehmen von ihren historischen Anfängen bis in die Gegenwart und Zukunft.

  • Datum: 02. Oktober 2025 bis 14. Dezember 2025
  • Eröffnung: 02.10., 19.00 Uhr
  • Ort:MiR-Museum im Rathaus, Rathausplatz 1, 8200 Gleisdorf

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!