Schon einen Monat ist es her, dass Christina Modes und Bernd Krainer in der Weizerstraße 49 ihr neues Fitness-Center „Starlife“ eröffnet haben. Da ich zur Eröffnung leider verhindert war, stattete ich den beiden heute Morgen einen Besuch ab. Unglaublich, dass es Menschen gibt, die sich bereits kurz nach Sonnenaufgang im Fitness-Center „plagen“. Der sympathische Hausherr zeigte mir das das flächenmäßig erstaunlich große Angebot und schilderte, dass so etwas eben nur geht, wenn man selbst massiv anpackt. Und das kann er.
In Weiz verbrachte ich heute einige Stunden mit der "EDV-Inventur". Jetzt, wo das gesamte Siedel definitiv abgeschlossen ist, heißt es einmal genau nachzusehen, was der EDV-Bestand macht. Zwischendurch erreicht mich Ulla Patz, Redakteurin der Kleinen Zeitung und fragt nach, was ich über die Baumschlägerung entlang des Autobahndammes weiß. Vor einigen Tagen wurde ich diesbezüglich schon von einem Mitbürger kontaktiert. Die Nachfrage bei den in Betracht kommenden Stellen in der Gemeinde blieb erfolglos. Niemand wusste über die Schlägerung Bescheid. Schließlich bekam ich von einem ASFINAG-Mitarbeiter ein knappes Mail, wonach "... die Forstarbeiten im Bereich der A2 im Zuge der Sicherheitsmaßnahmen (Wind und Schneebruch) durchgeführt werden. In Vorabstimmung mit Hr. Bezirksförster Ing. Klug (BH WZ) wurden die Abschnitte begangen und die Maßnahmen definiert ..."
Von einer Abstimmung mit mir oder der Stadtverwaltung kann dabei keine Rede sein. Ich verstehe auch, dass sich die AnrainerInnen darüber ärgern. Wenn Bäume rein physikalisch gesehen schon kein Lärmschutz sind, so sind sie zumindest eine willkommene grüne Abschirmung gegenüber der Autobahn und deren Emissionen. Hier einfach einen Kahlschlag vorzunehmen, halte ich einfach für ausgesprochen rücksichtslos und auch nicht nachvollziehbar.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Am 28.04.2025 um 19:30 Uhr konstituiert sich der Gemeinderat der Stadt Gleisdorf nach der Gemeinderatswahl in öffentlicher Sitzung, zu der ich Sie herzlich einladen darf.
In dieser Sitzung werden alle neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte angelobt, Bürgermeister, Vizebürgermeister sowie die weiteren Stadtratsmitglieder gewählt und die Anzahl der künftigen Ausschüsse festgelegt.
Ich freue mich, wenn Sie damit das kommunalpolitische Geschehen in unserer Stadt persönlich mitverfolgen.
Wollen Sie das Ganze lieber zu Hause oder auf der Couch verfolgen, dann nutzen Sie einfach den Livestream unter https://facebook.forumkloster.at oder https://youtube.forumkloster.at
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!