Eintrag vom 7.8.2012, 21 Uhr 33

Land, Leader, Wohnbau, Kultur, Freunde und Musik

Junger Herrenbesuch stand heute am Tagesstart. Mag. Sigrid Meister, Mitarbeiterin in der Abteilung Kultur & Marketing, derzeit in Karenz, machte mit ihrem Raffael eine Runde durchs Rathaus und beehrte auf diesem Weg auch mich. Der junge Mann ist ausgesprochen entzückend!

Bald darauf ging es nach Weiz, wo zuerst einmal ein paar Leaderangelegenheiten am Tisch lagen. Aufgrund der Schilderungen der Leadergeschäftsführerin, Dr. Iris Absenger-Helmli und ihrer Assistentin BA Veronika Jandl, gewinne ich den Eindruck, dass es im Land Steiermark einen Masterplan zur „Redimensionierung“ der Leaderregionen gibt. Das einfache Mittel dazu: Kontrolle, Streichung von Förderungen, Überwachung, unerfreuliche Korrespondenzen und ebenso unerfreuliche Kommunikation. Frei nach dem Motto: Irgendwann werden die da draußen schon klein bei geben. Ein Zugang, für den ich absolut null Verständnis habe, wenn es so ist, wonach es aussieht. Dann wäre es ehrlicher zu sagen: „Freunde, wir wollen das nicht mehr. Punkt.“

Erfreulicher hingegen war dann die erste Besprechung wieder im Rathaus, wo es wieder einmal um ein anstehendes Wohnbauprojekt ging. Das derzeitige Bezirkspensionistenheim wird ja gegen Jahresende siedeln, dann soll an diese Stelle ein Wohnbau mit rund 55 Wohneinheiten treten.

Gleich darauf besuchte mich der Gleisdorfer Kulturschaffende Martin Krusche, mit dem ich über die derzeitige und vielleicht kommende Regionalentwicklung diskutierte. Ziemlich zach war danach die Runde, die ich laufend durch die Stadt bewältigte. Irgendwie schwül, ich war außer Tritt (wahrscheinlich weil mein Schatzl nicht dabei war), echt anstrengend.

Umso entspannender war dafür der Tagesausklang mit meine Freunden und ein wenig Musik.

 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Internationales Figurentheater Festival "puppille"

Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!

Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!


Streetfoodmarket

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!