Eintrag vom 16.3.2007, 23 Uhr 35

Kulturkonzentration vor Ort

Momentan hat es fast den Anschein, als ob diese Website zur reinen Kulturberichterstattung mutieren würde. Das liegt aber eben momentan daran, das in unserer Stadt kulturell sehr, sehr viel passiert, worüber es zu berichten gilt.

Gut, eines nach dem anderen. Nach einem ausgesprochen ausgefüllten Tag folgte ein ebenso ausgesprochen ausgefüllter Abend. Am Anfang stand die Eröffnung von Mayr’s Tee & Design. Der Andrang war mächtig und die Mischung ausgewogen. UnternehmerInnen, BürgerInnen und KünstlerInnen. Die Geschäftseröffnung startete gemeinsam mit dem ersten Teil des Gleisdorfer Beitrages zum Steirischen Herbst. Hochoffiziell unter Beteiligung des ORF. Abgesehen davon: Das neue Geschäft von Ulli und Richard Mayr am Florianiplatz ist wirklich sehens- und besuchenswert.

Kurz nach dem offiziellen Teil wechselte ich den Schauplatz. Im forumKLOSTER gastierte Dee Dee Bridgewater. Eine der Grande Dame des Jazz. Neben Salzburg, Wien und Dortmund steht Gleisdorf am europäischen Spielplan der Jazzgröße, einer eleganten Dame, die sich jungmäderlhaft auf der Bühne freuen kann. Und das Programm: Eine Sensation! Neben „echten“ Jazz-Nummern interpretiert sie John Lennons „Imagine“, Prince’s „Purple Rain“ und Elton John’s „Sorry seems to be the hardest word“ – Momente der Ganslhaut, die von der Ferse bis in den Nacken reicht. Und das – das muss ich mir von Zeit zu Zeit immer wieder vor Augen halten – hier bei uns, in Gleisdorf, im Kloster, hier vor Ort!

Danke Hansi Wilfurth!


Bisherige Kommentare:

Kommentar vom 17.3.2007, 10 Uhr 30 von Erich

Jazz Highlight

... und ich freu mich schon auf das Konzert heute abend!

Kommentar vom 17.3.2007, 06 Uhr 44 von Anonymous

Sorry ....

... to say I'm Hardy !
 
 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Internationales Figurentheater Festival "puppille"

Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!

Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!


Streetfoodmarket

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!