Mein Tagebuch

Herzlich willkommen! Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Für Sie (und auch für mich selbst) habe ich auf den folgenden Seiten wichtige Tagesereignisse, Situationen und Gedanken, die mich beschäftigten und bewegten, beschrieben. Ich lade Sie ein, mein Tagebuch mit Ihren persönlichen Kommentaren und Meinungen zu bereichern.

 
Tagebucheinträge vonfiltern:
bis

Klimaversum in der Volksschule Gleisdorf

Eintrag vom 10.11.2025, 22 Uhr 20

Die Volksschule Gleisdorf ist in Sachen Umwelt- und Klimaschutz seit vielen Jahren ganz vorne dabei! Nun bietet sie ihren Schülerinnen und Schülern noch ein echtes Bildungsplus: Die Wanderausstellung „Klimaversum“ macht bis 28.11. in der Schule Station und bietet viele top-interessante Lerninhalte zu diesem großem Themengebiet.

Die Ausstellung, organisiert und initiiert von Land Steiermark, Klimabündnis Steiermark und dem Kindermuseum Frida&Fred wurde heute Vormittag mit coolen Beiträgen der Kinder eröffnet.

Der Rest des Tages stand im Zeichen vieler Termine und Besprechungen. Am Abend tagte dann zum Abschluss der Ausschuss für Finanz, Recht und Wirtschaft.

Aufrufe: 34

Musik im Haus - bald Eis vor dem Haus

Eintrag vom 9.11.2025, 21 Uhr 02

Dieser Tage wurde zwischen dem forumKloster und dem Haus der Musik wieder das große Zelt errichtet, in dem ganz etwas besonderes reift: Das Eis, das allen Sportbegeisterten ab 29.11.2025 viel Freude bereiten wird!!!

Apropos Haus der Musik:

Das Chorforum Gleisdorf und Café Kunst(h)aus sangen heute im Haus der Musik unter „Life is a Melody“ bekannte Melodien aus Musical & Drama. Gut für die Seele, wohltuend für‘s Gemüt!

Aufrufe: 34

Koalitionssitzung

Eintrag vom 8.11.2025, 16 Uhr 33

Wieder so halbwegs fit ging es heute Vormittag in die Koalitionsbesprechung im Rathaus. Mit den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten von ÖVP und GRÜNEN diskutierten wir alle anstehenden Maßnahmen, die im Zuge der Budgeterstellung für 2026 geplant sind. Mehr als dreieinhalb Stunden nahmen die vielen Themen in Anspruch, um sie mit allen Kolleginnen und Kollegen tiefgehend zu analysieren.

Aufrufe: 28

Einkaufsnacht und Faschingsstart

Eintrag vom 7.11.2025, 22 Uhr 40

Heute Abend lud die Gleisdorfer Wirtschaft zur langen Einkaufsnacht und freute sich mit vielen Angeboten auf Sie! Quasi im Windschatten fand auch der heurige Faschingsstart am Hauptplatz statt, wo ich heute aus Rekonvaleszenzgründen von meiner Vizebürgermeisterin vertreten wurde. Karten für die Faschingsshow gibt es ab 01.12.2025 im Rathaus.

Aufrufe: 29

Wir haben einen Europameister!

Eintrag vom 6.11.2025, 15 Uhr 00

In den letzten Wochen war ich mit meinem Tagebuch ein bisserl nachlässig – ich bitte um Nachsicht! Nun, da mein nicht bestellter aber trotzdem ins Land und in meinen Körper eingezogene grippale Infekt etwas nachlässt, habe ich diesen Blog wieder auf den neuesten Stand gebracht.

Was heute noch zu berichten ist:

Was haben American Football und Gleisdorf gemeinsam? Auf den ersten Blick sicher ein paar Fans, die diese Spiele regelmäßig verfolgen. Und auf den zweiten Blick? Einen Europameister!

Der in Hart (Ortsteil Laßnitzthal) lebende Franz Korger hat mit dem Team Austria am Dienstag die American Football Europameisterschaft in Deutschland (Krefeld) gewonnen!

Das ist natürlich sensationell!!!! Ich gratuliere von Herzen unserem sportlichen Hero und freue mich über diesen herausragenden Erfolg!

Aufrufe: 190
 
 
 

Berufsorientierung

Puppille: Die Puppennacht

120 Jahre Feistritzwerke – 25 Jahre Stadtwerke

Sonderausstellung
120 Jahre Feistritzwerke – 25 Jahre Stadtwerke
Lebensqualität durch Strom, Wasser, Wärme und Glasfaser

Anlässlich dieser Firmenjubiläen lädt die Stadtgemeinde Gleisdorf gemeinsam mit den Feistritzwerken und Stadtwerken Gleisdorf zu einer spannenden Ausstellung ins MiR-Museum im Rathaus. Gezeigt wird die Entwicklung der Unternehmen von ihren historischen Anfängen bis in die Gegenwart und Zukunft.

  • Datum: 02. Oktober 2025 bis 14. Dezember 2025
  • Eröffnung: 02.10., 19.00 Uhr
  • Ort:MiR-Museum im Rathaus, Rathausplatz 1, 8200 Gleisdorf

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!