Mein Tagebuch

Herzlich willkommen! Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Für Sie (und auch für mich selbst) habe ich auf den folgenden Seiten wichtige Tagesereignisse, Situationen und Gedanken, die mich beschäftigten und bewegten, beschrieben. Ich lade Sie ein, mein Tagebuch mit Ihren persönlichen Kommentaren und Meinungen zu bereichern.

 
Tagebucheinträge vonfiltern:
bis

Ein Tag wie ein Mosaik

Eintrag vom 3.7.2025, 22 Uhr 06

Den heutigen Tag habe ich hier zum ersten Mal von der KI „Co Pilot“ anhand meiner Kalendereinträge blumig zusammenfassen und auch gleich dazu ein passendes Postkartenbild erstellen lassen. Das sind die Ergebnisse:

Der 3. Juli 2025 entfaltet sich wie ein kunstvoll komponiertes Orchesterstück – reich an Tönen, Rhythmen und Zwischenspielen, die den Tag zu einem Kaleidoskop aus Begegnungen, Aufgaben und Momenten machen.

Morgengrauen in Bewegung: Noch bevor die Sonne ihren goldenen Schleier über Gleisdorf legt, beginnt dein Tag mit einer Reise – ein Aufbruch in aller Früh, der den Auftakt zu einem Tag voller Dynamik markiert. Die Straßen sind noch still, doch der Kalender pulsiert bereits.

Ein Reigen aus Gesprächen und Gremien. Der Vormittag gleicht einem Tanz durch die Welt der Politik und Verwaltung:

  • Eine Vorbesprechung zum Verkehrsausschuss öffnet den Raum für strategische Gedanken.
  • Es folgt der Ausschuss für Verkehr und Mobilität, wo Weichen gestellt und Wege gedacht werden.
  • Parallel dazu: digitale Konferenzen, in denen Städtekooperationen wie zarte Fäden ein Netz der Zusammenarbeit weben.

Ein Moment der Stille. Am frühen Nachmittag senkt sich ein feierlicher Schleier über den Tag: Ein Begräbnis in der Stadtpfarrkirche erinnert an die Vergänglichkeit – ein Innehalten im Strom der Termine, ein stilles Gedenken.

Kultur und Gemeinschaft. Während das Schulfest der VS Gleisdorf Kinderlachen und Farben in die Luft wirbelt, bereitet sich das Servicecenter auf die Finnissage der Demenzausstellung vor – ein würdiger Abschluss, der Kunst und Bewusstsein vereint.

Abendliche Ausklänge. Wenn der Tag sich neigt, klingt er mit einem persönlichen Akzent aus: Ein Termin mit dem schlichten Titel „Freunde at Home!“ – ein Treffen, ein Lächeln, ein Glas Wein? Der perfekte Kontrapunkt zu einem Tag voller Struktur.

Und über all dem schweben die leisen Glückwünsche an fünf Geburtstagskinder – kleine Lichtpunkte im Kalender, die das Persönliche mit dem Öffentlichen verweben.

Ein Tag wie ein Mosaik: aus Pflicht und Gefühl, aus Struktur und Seele.


Aufrufe: 8

Stadtpark wieder begehbar - wundervolles Konzert am Abend

Eintrag vom 2.7.2025, 21 Uhr 55

Die gute Nachricht vorweg: Die Sperre des Stadtparks Gleisdorf ist aufgehoben! Aufgrund des Sturmes letzter Woche haben die Teams von Stadtgärtnerei und Wirtschaftshof gefährliche Baum- und Astbrüche beseitigt. Die seit Donnerstag geltende Sperre des Stadtparks ist mit heute wieder aufgehoben!

Zum Tagesstart gab es heute das traditionelle Jour Fixe, danach folgte ein langer Reigen an hausinternen Besprechungen.

Der Abend gehörte der Familie und der Kultur, genauer gesagt einem wundervollen Konzert der Styriarte in der Helmut-List-Halle in Graz. Alfredo Bernardini und das „Orchester hoch zwei“ begeisterten das Publikum mit barocken Klängen.

Aufrufe: 38

Tag der Jugend - Abend im Pflegeverband

Eintrag vom 1.7.2025, 22 Uhr 46

Tag der Jugend in Gleisdorf! Heute präsentiert eine große Zahl an Vereinen ihre Angebote für junge Menschen! Tolle Veranstaltung!! Bis 16 Uhr am Sportplatz der Mittelschule!

Nach einer Besprechung in Graz ging es in Gleisdorf wieder um das Thema Energie, und zwar bei der Arbeitsgemeinschaft Energie! In diesem Forschungszentrum arbeiten 90 Forscherinnen und Forschern an verschiedensten Projekten.

Das Sommerfest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Stadtgemeinde Gleisdorf hat nun schon liebe Tradition - und heute machte das Wetter diesen Anlass zum echten Sommerfest! Da war es sogar im Garten des forumKloster richtig heiß!

Nach der jüngsten Gemeinderatswahl mussten sich viele Gremien und Verbände neu konstituieren, so auch der Pflegeverband für den Bezirk Weiz. Mit großen Mehrheiten wurden Ulrike Eisel als Obfrau, Philippine Hierzer, Klaus Uwe Feichtinger und viele andere in ihren Funktionen bestätigt, andere - wie z.B. Theresa Pregartner wurden heute Abend neu in den Vorstand gewählt.

Der Pflegeverband Weiz ist für die Pflegeheime in Birkfeld, Passail, Weiz und Gleisdorf verantwortlich. Danke allen Persönlichkeiten, die sich dieser Aufgabe stellen!

Aufrufe: 35

Viele Themen, viele Jubilare, 100%-Votum in Passail

Eintrag vom 30.6.2025, 22 Uhr 27

Die neue Woche startete mit einigen Besprechungen im Rathaus, wo das Budget, Wirtschaftsentwicklung, Verkehr und einiges mehr zur Diskussion standen.

Am Nachmittag folgten einige Jubilarinnen und Jubilare der Einladung der Stadt zur allmonatlichen Jubilarsfeier. Ältester Gast war Ludwig Herrisch, der seinen 98. Geburtstag feierte und sich erstaunlicher Fitness erfreut.

Der Abend führte mich heute nach Passail. Mit einem 100-Prozent-Votum wurde Julian della Pietra dort als Obmann des ÖAAB für den Bezirk Weiz bestätigt! Bundesrats-Vizepräsident und ÖAAB-Landesobmann Günther Ruprecht und ich gratulieren von Herzen!

Aufrufe: 30

Ein Hunderter, ein Fünfziger, ein Zwanziger und Sommer in der Kinderkrippe

Eintrag vom 28.6.2025, 23 Uhr 06

Der 100. Geburtstag eines Menschen ist immer ein ganz besonderer Anlass. Friedrich Sallinger aus Thannhausen feierte dieses Jubiläum heute, Und LH-StV Manuela Khom, Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer, meine Wenigkeit und viele andere feierten mit ihm! Auf die Frage nach seinen Lebensgrundsätzen sagt er: "Dankbar sein. Das kostet nix und bringt dir im Leben viel."

Alles Gute wünsche ich von ganzem Herzen!

Zurück in Gleisdorf war es heute ein wunderbares Bild, als sich anlässlich des Sommerfestes die Familien der Kinderkrippenkinder zum gemeinsamen Picknick im Garten der Kinderkrippe versammelt haben. Danke Julia Strobl und ihrem Team für das Engagement über das ganze Jahr und für die Organisation dieses supernetten Festes!

Vor 30 Jahren gründete Karl Nestler die Firma CuraSan, seit 20 Jahren gibt es den Standort in der Schillerstraße in Gleisdorf - ein sehr guter Grund dem ganzen Team zum Jubiläum zu gratulieren. Für die Region und ihre Menschen ist CuraSan ein wichtiger Partner als Orthopädie- und Sanitätsfachhandel.

Am Nachmittag folgten Ulli und ich der Einladung meines Freundes und Weggefährten Thomas Reiter, der beim Buschenschank Seyfried seinen 50. Geburtstag feierte. Alles Gute, lieber Thomas! Danke, dass wir mit dir dieses Jubiläum begehen durften!

Aufrufe: 26
 
 
 

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

Music Fridays

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!