Eintrag vom 22.12.2022, 22 Uhr 12

Zislaweng-Musi begleitete das Dankeschön

Wenn ich heute von einem „randvollen“ Tag spreche, dann ist das nicht übertrieben. Zum Tagesstart standen zwei Termine in Weiz am Programm, in Gleisdorf warteten im Rathaus die nächsten Gesprächspartner:innen. Am frühen Nachmittag ging es nach Graz, um im Büro unseres Herrn Landeshauptmannes über die Bedarfszuweisungen für 2023 zu verhandeln. Wieder im Rathaus waren es einige Menschen, die noch dringenden Rat und/oder Entscheidungen suchten.

Ehrenamt hat viele – teils unbekannte – Gesichter. So gibt es z.B. auch ehrenamtliches Engagement für die Bücherei Nitscha, die Kapellenpflege, die Gesunde Gemeinde, die Blumenpflege im öffentlichen Bereich, Nachbarschaftshilfe, Winterdienst, Müllentsorgen und mähen am Europaberg, Kreuzpflege in Hinterleiten, Pflege Gemeindewege, Betreuung der Büchertankstelle u.v.m.

Bei all jenen Mitbürger:innen, die sich in den letzten Jahren in diesen Bereichen ehrenamtlich engagiert haben, haben die Vertreter:innen der Stadt am Abend DANKE gesagt! Und die „Zislaweng-Musi“ hat diese Feier im Kaltenbrunnerhof wunderbar begleitet.

Kommentar schreiben Aufrufe: 477
 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Neueröffnung Mosconi

120 Jahre Feistritzwerke

Medizin leicht verständlich

Tag der offenen Türe

Einkaufsnacht

Am 9. Mai verwandelt sich Gleisdorf erneut in das Einkaufsparadies für alle Modebegeisterten sowie Genießerinnen und Genießer. Die Frühlings-Einkaufsnacht verspricht eine aufregende Nacht voller Shopping-Möglichkeiten, kultureller Highlights und kulinarischer Genüsse. Von 18.00 bis 22.00 Uhr öffnen rund 60 Geschäfte ihre Türen, um auf eine nächtliche Shopping-Tour einzuladen. Neben Straßenartistinnen und -artisten, Attraktionen und Aktionen sowie Herzlichkeiten in den Betrieben, wird es als Highlight am Hauptplatz eine Modenschau geben.

150 Jahre Stadtkapelle - Jubiläumskonzert

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!