Gute Nachrichten! Mit Anfang März gehen Teile des neuen Zubaus beim Pflegeheim Gleisdorf in Betrieb. Gestartet wird nun mit 150 Betten, die sukzessive auf 200 Betten aufgestockt werden.
Und wichtig: Gleichzeitig nimmt das lang ersehnte Tagesbetreuungszentrum im selben Gebäude wochentags seine Arbeit auf. Bezirkshauptmann Dr. Heinz Schwarzbeck, Sozialstadträtin Philippine Hierzer, Sozialhilfeverbandsobmann DI Rudolf Grabner und ich durften uns gemeinsam mit Heimleiter Thomas Weiß einen ersten Eindruck machen – ein helles, freundliches Haus!! Anmeldungen für das Tageszentrum sind ab sofort möglich!
Alle Infos finden Sie auf https://www.gleisdorf.at/tageszentrum-fuer-aeltere...!
Ich freue mich von ganzem Herzen über diesen neuen großen Schritt, damit Menschen so lange wie möglich zuhause leben können!
Was hat der Wochenstart sonst mit sich gebracht?
Die morgendliche Sprechstunde, erweiterte Obmannsitzung in der Leaderregion, Diskussionen zu Verkehr und SAM, Personelles, die Gesellschafterausschusssitzung der Feistritzwerke und am Ende des Tages kamen die „Löwen“ zusammen.
Und wenn die Lions tagen, geht es immer darum, wo wir schnell und effektiv helfen können. Präsident Bernhard Weber führte wie gewohnt professionell durch die Sitzung.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Am 28.04.2025 um 19:30 Uhr konstituiert sich der Gemeinderat der Stadt Gleisdorf nach der Gemeinderatswahl in öffentlicher Sitzung, zu der ich Sie herzlich einladen darf.
In dieser Sitzung werden alle neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte angelobt, Bürgermeister, Vizebürgermeister sowie die weiteren Stadtratsmitglieder gewählt und die Anzahl der künftigen Ausschüsse festgelegt.
Ich freue mich, wenn Sie damit das kommunalpolitische Geschehen in unserer Stadt persönlich mitverfolgen.
Wollen Sie das Ganze lieber zu Hause oder auf der Couch verfolgen, dann nutzen Sie einfach den Livestream unter https://facebook.forumkloster.at oder https://youtube.forumkloster.at
Konzert des Kammerorchesters Gleisdorf
Das Kammerorchester Gleisdorf lädt am 27. April um 17.00 Uhr zum Konzert „Oper und mehr“ ins forumKLOSTER. Der Klangkörper, bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern der Musikschule Gleisdorf sowie Musikerinnen und Musikern aus der Region und den umliegenden Orchestern, hat gemeinsam mit dem Leitungsteam von Musikschuldirektorin Hannelore Ramminger und Dirigentin Yu-Hao Lorenz erneut ein spannendes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
„La traviata“ und Bizet – das Kammerorchester lädt zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse. Genießen Sie das berühmte Trinklied „Brindisi“ mit der herausragenden Sopranistin Magdalena Hirzberger und dem facettenreichen Tenor Kevin King und lassen Sie sich von den mitreißenden Melodien aus Verdis Oper „La Traviata“ berühren. Mit Bizets 1. Symphonie, welche er mit 17 Jahren komponiert hat, nimmt Sie das Kammerorchester Gleisdorf zudem mit auf eine Reise in eine faszinierende Klangwelt mit lebendigen und farbenfrohen Themen, die dieses Werk zu einem Juwel der klassischen Musik machen.
Auf Ihr Kommen freut sich das Kammerorchester Gleisdorf!
Datum: 27. April 2025
Beginn:17:00 UhrOrt:forumKLOSTER, Rathausplatz 5, 8200 GleisdorfTransparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!