Die Stadtgemeinde Gleisdorf freut sich wieder über eine echte Bereicherung! Andrea Pein eröffnete heute ihre „Stickfantasien“ am Eck Franz-Bloder-Gasse / Kernstockgasse. Mit viel Energie und Gefühl hat die junge Unternehmerin dieses Lokal eingerichtet und freut sich auf Ihren Besuch – es erwarten Sie kleine Schätze für Minis und Mamis (wahrscheinlich auch Papis) und sogar personalisierte Geschenke. Wirtschaftsreferent Wolfgang Weber, TIP-Geschäftsführer Gerwald Hierzi und ich durften die neue Unternehmerin, ihren Mann und ihr Eröffnungsteam heute herzlich willkommen heißen. Mehr dazu unter https://www.stickfantasien.at/
Warum ist das Rathaus so groß? Hast du ein Haustier? Was ist deine Lieblingsfarbe? Diese und mehr Fragen hatten die Kinder aus dem Kindergarten „Sonnenstrahl“ heute parat, als sie mich am Vormittag besuchten. Zusätzlich beehrten sie mich mit einem Lied und einer großen Zeichnung! DANKE für alles! Ich durfte mich mit einem Eis (powered by Genusshandwerk) bedanken und setzte damit offensichtlich auf das richtige Pferd ;-)
Wenn ein junger Mann ein Geschäft für Autoersatzteile eröffnet, dann deshalb, weil er für diese Branche seit Jahren brennt. Der Gleisdorfer Daniel Wollinger sammelte viele Jahre bei Autobedarf Binder wichtige und wertvolle Erfahrungen und kombinierte diese mit seiner persönlichen Leidenschaft als Rallyefahrer. Nun hat er sich mit seinem Geschäft DAWO Kfz-Ersatzteile in Ludersdorf 146 selbständig gemacht. Ich freue mich mit ihm und wünsche ihm als „sein“ Bürgermeister alles Gute, Bürgermeister Hanspeter Zaunschirm freut sich über diesen Neuzugang in seiner Gemeinde. Und Daniel freut sich über sein neues Geschäft. Also: Alle haben eine Freud‘! Was will man mehr! Und ab Montag geht es richtig los!
Mein nächster Weg führte mich nach Graz, wo klar wurde, dass manches Mal die Termine glücklich aufeinanderfallen. So zum Beispiel die Öffnungsschritte und ein runder Geburtstag. Zur Feier des Zweiteren lud Landesrat Hans Seitinger in den Steiermarkhof. Alles Gute zum 60er, lieber Hans!
Es sind einfach tolle Talente, die heute den Abschlussabend der Tanzklassen von Marianne Weninger und Irene Lukas der Musikschule Gleisdorf bestritten haben. Dementsprechend groß war die Begeisterung im forumKloster, wie diese jungen Menschen mit ihrem Können die Bühne rockten. Famos war die Mischung aus Tanz, Emotion, Freude und grandioser Musik von preisgekrönten MusikerInnen. Fotos © Richard Mayr
Zum nächsten freudigen Event ging es dann einfach vor die Haustüre. Der Regen am Nachmittag vermochte nicht, die Freude der Menschen auf das erste Live-Konzert in der Reihe der „Music Fridays“ der SG zu bremsen. Und so waren es am Abend mehr als 500 (3-G-kontrollierten und registrierten) Gäste, die gemeinsam mit der Gruppe „ST3“ den Musiksommer willkommen hießen! Danke dem gesamten Team von TIP und Stadt, die hier bei den Vorbereitungen ganze Arbeit leisteten!
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Am 28.04.2025 um 19:30 Uhr konstituiert sich der Gemeinderat der Stadt Gleisdorf nach der Gemeinderatswahl in öffentlicher Sitzung, zu der ich Sie herzlich einladen darf.
In dieser Sitzung werden alle neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte angelobt, Bürgermeister, Vizebürgermeister sowie die weiteren Stadtratsmitglieder gewählt und die Anzahl der künftigen Ausschüsse festgelegt.
Ich freue mich, wenn Sie damit das kommunalpolitische Geschehen in unserer Stadt persönlich mitverfolgen.
Wollen Sie das Ganze lieber zu Hause oder auf der Couch verfolgen, dann nutzen Sie einfach den Livestream unter https://facebook.forumkloster.at oder https://youtube.forumkloster.at
Konzert des Kammerorchesters Gleisdorf
Das Kammerorchester Gleisdorf lädt am 27. April um 17.00 Uhr zum Konzert „Oper und mehr“ ins forumKLOSTER. Der Klangkörper, bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern der Musikschule Gleisdorf sowie Musikerinnen und Musikern aus der Region und den umliegenden Orchestern, hat gemeinsam mit dem Leitungsteam von Musikschuldirektorin Hannelore Ramminger und Dirigentin Yu-Hao Lorenz erneut ein spannendes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
„La traviata“ und Bizet – das Kammerorchester lädt zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse. Genießen Sie das berühmte Trinklied „Brindisi“ mit der herausragenden Sopranistin Magdalena Hirzberger und dem facettenreichen Tenor Kevin King und lassen Sie sich von den mitreißenden Melodien aus Verdis Oper „La Traviata“ berühren. Mit Bizets 1. Symphonie, welche er mit 17 Jahren komponiert hat, nimmt Sie das Kammerorchester Gleisdorf zudem mit auf eine Reise in eine faszinierende Klangwelt mit lebendigen und farbenfrohen Themen, die dieses Werk zu einem Juwel der klassischen Musik machen.
Auf Ihr Kommen freut sich das Kammerorchester Gleisdorf!
Datum: 27. April 2025
Beginn:17:00 UhrOrt:forumKLOSTER, Rathausplatz 5, 8200 GleisdorfTransparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!