MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Stadtjournal September 2001

Gleisdorf – Eine Stadt pulsiert

Zu Beginn des Jahres 1999 wurden die Architekten Dipl.-Ing. Winfried Lechner und Dipl.-Ing. Peter Lidl von der Stadt beauftragt ein Stadtentwicklungskonzept für das Klosterviertel zu erstellen. Zu diesem Zweck wurde nicht nur der Bereich des Klosters, sondern mehr oder minder die gesamte Innenstadt städtebaulich, wirtschaftlich und verkehrstechnisch betrachtet. Bedingt durch die Vorbereitungen zur Landesausstellung und den in der Zwischenzeit unvorhergesehenen politischen Umbruch kam dieses Projekt ein wenig ins Stocken. Nun, im August 2001, wurden die Ergebnisse dieser Studie den Vertretern des Gemeinderats präsentiert. Dabei konnte eine verblüffende Feststellung getroffen werden: Nahezu alle Bestandsaufnahmen aus dem Jahr 1999 und die Voraussagen für die Gegenwart wurden durch die jüngere Vergangenheit inhaltlich vollkommen überholt. Mit anderen Worten: Gleisdorf hat sich in den letzten beiden Jahren so rasant entwickelt, dass die Aussagen aus dem Jahr 1999 total an der heutigen Ist-Situation vorbeigehen. Was bedeutet diese Entwicklung nun für die Zukunft? Einerseits ist es sehr begrüßenswert, dass sich eine Stadt gut entwickelt, dass die Wirtschaft boomt, dass Kultur gelebt wird, dass der Wohnbau voranschreitet. Das möge auch genau so bleiben. Auf der anderen Seite ist es - wie man sieht - schwierig, notwendige Aussagen für die Planung der zukünftigen Stadtgestaltung zu treffen. Denn die Aufgabe der Politik ist es ja, nicht nur auf momentane Geschehnisse zu reagieren, sondern die Zukunft auch längerfristig zu planen. Ich persönlich sehe diese Situation als besondere Herausforderung für die Stadtregierung, einen bedeutenden Stadtteil unter Zugrundelegung von Visionen gestalten zu können. Denn es ist Aufgabe der Politik, sehr komplexe Aufgabenstellungen nachhaltig zu lösen.

 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!