Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Der kürzlich mit einer sehr gut besuchten Veranstaltung gestartete Stadtmarketingprozess soll unsere Stadt in wirtschaftlicher Hinsicht positiv verändern und erneuern. Jeder von Ihnen weiß, dass sich eine Veränderung der Wirtschaft – egal ob zum Guten oder zum Schlechten – auf alle Bereiche unserer Gesellschaft auswirkt. Tatsache ist, dass die Wirtschaft im kommunalen wie im globalen Gefüge einen eminenten Teil einnimmt, ohne den vielerlei gesellschaftspolitische Aufgaben einfach nicht zu bewältigen wären. Tatsache ist auch, dass sich Gleisdorf in den letzten Jahren gerade wirtschaftlich stark verändert hat. Diese Gründe und der enorme Schwung, der in der Zeit der Landesausstellung entstanden ist, sind aus meiner Sicht optimale Voraussetzungen, jetzt diesen Prozess zu starten. Mir persönlich ist es wichtig, dass dieser Stadtmarketingprozess folgende Leistungen und Ergebnisse erbringen muss. · Die Stadt Gleisdorf muss in ihrer Gesamtheit wahrgenommen werden. Denn Wirtschaft passiert an vielen Orten! In der Feldbacherstraße, wie in der Ludwig Binderstraße, entlang des Einbahnringes, aber vor allem auch im Zentrum. · Es ist die Lebensqualität in und um Gleisdorf, die Menschen dazu bewegt, sich hier anzusiedeln und auch zu bleiben. Stadtmarketing muss auf die Erhaltung und möglicherweise auf die Steigerung der Lebensqualität Bedacht nehmen. Die Einbeziehung aller Menschen soll dafür ein Garant sein. · Stadtmarketing heißt nicht „ganzjähriger Ausverkauf“, sondern bedeutet eine klare Positionierung und teilweises Umdenken der Gleisdorfer Wirtschaft. · Die emotionale Komponente der Wirtschaft ist sehr stark mit dem Wort Lebensqualität verbunden: „Gleisdorf, die Einkaufsstadt mit Herz“ lautet seit Jahren der bekannte Slogan. Dieses Herz, die persönliche Bindung der Menschen, die Freundlichkeit des Miteinanders – das sind wahrscheinlich die wichtigsten Faktoren bei diesem Prozess und für die weitere erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung in unserer Stadt.
Ansprechpartner: Citymanagement Gleisdorf, Tel: (03112) 5111
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!