MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Stadtjournal März 2002

Multifunktionale Lärmschutzanlage Gleisdorf

Sie werden sicherlich schon des öfteren darüber gehört bzw. gelesen haben - nun ist sie fertig gestellt und bereits im Testbetrieb. Die Rede ist von einem der europaweit innovativsten Solarprojekte, der multifunktionalen Lärmschutzanlage, die entlang des Autobahnstückes zwischen Gleisdorf-Süd und Gleisdorf-West errichtet wurde. Die Ausgangssituation war jene, dass der Verkehrslärm auf der A2 die zulässigen Grenzwerte überschritten hatte. Der Straßenerhalter (ASFINAG) stand nun vor der Wahl, entweder die vorhandenen Lärmschutzwände auf schwindelerregende Höhen zu erweitern, oder auf eine im Lärmschutz vollkommen neuartige Technologie zu setzen. Letzteres geschah. Diese zukunftsweisende Anlage misst den auf der Autobahn entstehenden Lärm, vergleicht diese Werte mit jenen abseits der Autobahn und berücksichtigt dabei die Verkehrsfrequenz und allfällige Umwelteinflüsse. Werden die zulässigen Lärmgrenzwerte überschritten, wird über installierte Überkopfanzeigen eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit verordnet - so lange, bis der Lärmpegel wieder ein Normalmaß erreicht hat. Der Strom, der für dieses Regelwerk benötigt wird, wird durch die an den Lärmschutzwänden montierten Photovoltaikzellen produziert. Die Gesamtkosten von ca. 5 Millionen Euro (ca. 70 Mio. Schilling) sollen sich im Laufe der nächsten Jahr amortisieren, da die Anlage mehr Strom erzeugt, als für den Betrieb erforderlich ist. Mit diesem größten Solarkraftwerk Österreichs kann sich die Stadt Gleisdorf Dank der ASFINAG und dem Land Steiermark weiterhin als Solarhaupstadt Europas behaupten.

 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Internationales Figurentheater Festival "puppille"

Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!

Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!


Streetfoodmarket

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!