MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Stadtjournal Juli 2002

Tatsachen, Gerüchte und bewusste Falschmeldungen

Es ist eines meiner Prinzipien, auf dieser Seite nicht auf politisches Hick-Hack einzugehen oder parteipolitische Botschaften zu verbreiten. Aber neulich schrieb ein wenig mutiger Autor, der sich hinter dem Pseudonym „Red Panther“ verstecken muss, über den Kinoneubau in Gleisdorf. In diesem Artikel in der Zeitung „Gleisdorf und Wir“ wurde ich allerdings in meiner Eigenschaft als Bürgermeister und somit als Baubehörde 1. Instanz in die Nähe unlauterer und rechtlich nicht korrekter Vorgangsweisen gebracht. Mit ein bisschen Fantasie könnte man zwischen den Zeilen auch den Vorwurf des Amtsmissbrauches deuten. Und dazu will und muss ich Stellung nehmen, damit auch Sie sich, liebe LeserInnen des Stadtjournals, ein Bild machen können. Ein Bild der Tatsachen. Die Chronologie des Kinobaues stellt sich folgendermaßen dar:

  • 25.03.2002: Bauansuchen der Firma Diesel Filmtheater GmbH & Co KG.
  • 28.03.2002: Informationsgespräch mit den Anrainern, Beauftragung eines lärmtechnischen Gutachtens.
  • 05.04.2002: Durchführung der Bauverhandlung § 24.04.2002: Mitteilung der Anrainer, dass widerrechtlich gebaut werde.
  • 24.04.2002: Vor Ort mündlich angeordnete Baueinstellung gegenüber der Firma Kellerbau.
  • 26.04.2002: Schriftlicher Baueinstellungsbescheid
  • 03.05.2002: Eintreffen der Zustellbestätigung des Baueinstellungsbescheides; Kontrolle vor Ort; Keine Bautätigkeiten festgestellt.
  • 13.05.2002: Erlassung des Baubescheides unter Berücksichtigung des lärmtechnischen Gutachtens, das einen umfassenden Anrainerschutz gewährleistet. Da dieser Bescheid sofortige Rechtswirksamkeit entfaltete, war die Baueinstellung damit nicht mehr vollstreckbar.
  • 22.05.2002: Einlangen der Berufung der Anrainer gegen den Baubescheid.
  • 24.06.2002: In der Sitzung des Gemeinderates konnte über die Berufung mangels Vollständigkeit aller erforderlichen Unterlagen noch nicht entschieden werden. Die Berufungsentscheidung wird in der nächsten Gemeinderatssitzung fallen.
  • 17.06.2002: Mit Schreiben der Landesregierung (Fachabteilung 13A) wurde festgestellt, dass die Bautätigkeit derzeit bis zur Entscheidung durch den Gemeinderat zu Recht erfolgt! Somit hat sich auch die Oberbehörde der Rechtsauffassung der Stadt in diesem wichtigen Punkt angeschlossen. Dies sind die Tatsachen im Fall des Kinobaues!

Als Verfechter unseres Rechtsstaates lehne ich ungesetzliche Handlungen durch öffentliche Organe striktest ab, auch wenn es sich dabei um ein wichtiges Projekt für die ganze Region handelt. Liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals, bei manchen Stammtischgesprächen zu späterer Stunde werden aus Tatsachen hie und da Gerüchte, weil Fakten mit persönlichen Interpretationen angereichert werden. Das ist auch OK. Wenn allerdings Gemeinderäte aus Tatsacheninformationen Gerüchte und sogar bewusste Falschmeldungen produzieren, so finde ich das sehr bedenklich. Diese Vorgangsweise lässt mich sehr an der politischen Korrektheit zweifeln. Vor allem dann, wenn aus einem Projekt mit überregionaler Bedeutung durch das Besudeln anderer politisches Kleingeld gewonnen werden will.

 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Internationales Figurentheater Festival "puppille"

Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!

Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!


Streetfoodmarket

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!