Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Die seit Jahren größte Baustelle neigt sich ihrem Ende, das für die Stadt seit Jahren größte Projekt steht vor seiner Fertigstellung. Am 21. September 2002 wird das Forum Kloster mit einem Fest für alle Menschen in und um unsere Stadt eröffnet. Ich lade Sie sehr herzlich ein, an diesem Großereignis teilzunehmen und gemeinsam mit vielen Besuchern unser neues und lang ersehntes Kulturzentrum kennen zu lernen und zu eröffnen. Zur Entstehungsgeschichte sei mir ein kurzer Ausflug in die Vergangenheit gestattet. Das ehemalige Dominikanerinnenkloster bestand seit 1890 und wurde von der Stadt im Jahre 1999 zu einem Kaufpreis von 2,2 Mio EUR erworben. Eine wichtige und kluge Entscheidung der damaligen Verantwortlichen, um einen wertvollen Akzent mitten in der Stadt setzen zu können. Im Vorjahr fand in diesem Areal die sehr erfolgreiche Landesausstellung „energie“ statt. Die dafür notwendigen Umbaumaßnahmen erforderten einen Finanzaufwand von ca. 5,7 Mio EUR. Die vor Jahren vergebenen Planungsaufträge umfassten die meisten Bereiche des Gebäudes, einige Gebäudeteile wie z.B. die Bühne des neuen Stadtsaales waren in der ursprünglichen Planung nicht enthalten, viele erst später auftauchende Details ebenfalls nicht. Das bedingte, dass natürlich die ursprünglich angenommenen Kosten für die Fertigstellung sich bei weitem - wie bereits in der letzten Ausgabe des Stadtjournals berichtet - nicht mit den tatsächlich aufzuwendenden Kosten decken. Erfreulich hingegen ist, dass der neue Stadtsaal samt seinen Nebenräumen ein funktionelles, technisch modern ausgestattetes und architektonisch einzigartiges Ambiente bietet. Das Forum Kloster ist ein Veranstaltungsort, ein Ort der Kunst und Kultur, einfach ein Zentrum der Begegnung. Ich würde mich sehr freuen Sie bei der wohl bedeutendsten Eröffnung in unserem Forum Kloster am 21. September 2002 begrüßen zu dürfen. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Blattinneren.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!