MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Stadtjournal November 2004

Politik = Arbeit für Menschen

Politiker haben in unserer Gesellschaft nicht gerade das beste Image. Daran arbeiten manche Politiker selbst, aber auch die gesamte Medienlandschaft bringt ihren Beitrag zur allgemeinen Stimmungslage ein. Wie immer man zur Politik und den handelnden Personen steht, zwei Dinge sind es, die für mich Geltung haben: Jeder Mensch kann sich politisch engagieren um Dinge besser zu machen. Und: Politik heißt für mich, für die Menschen und ihren Lebensraum zu arbeiten. Dass gerade Letzteres für Gleisdorf gilt, möchte ich an drei Beispielen demonstrieren:

Leben in Gleisdorf

Angesichts der enormen Rohölpreise hat das Land Steiermark heuer einen Heizkostenzuschuss beschlossen. Da der Gemeinderat zur Auffassung gelangt ist, dass den Menschen mit geringeren Einkommen zusätzlich geholfen werden soll, erhalten all jene Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, die in den Genuss der Landesförderung kommen, auch von der Stadt einen einmaligen Zuschuss. Dieser Zuschuss soll helfen, dass die Lebensgewohnheiten nicht von zwingenden Ausgaben wie den Heizkosten mehr als notwendig belastet werden. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Blattinneren.

Wohnen in Gleisdorf

Gerade in den letzten Jahren sind in Gleisdorf viele neue und attraktive Wohnungen entstanden. Da die Nachfrage ungebremst ist und vor allem Mietwohnungen derzeit besonders gesucht werden, ist es in Zusammenarbeit mit der ÖWGes gelungen, ein neues Wohnprojekt zu starten. Im Sommer 2006 sollen in der Hartbergerstraße rund 34 neue Wohneinheiten fertiggestellt sein, mit der Errichtung 36 weiterer Wohneinheiten wird 2006 begonnen. Alle Interessierten können ihre Wünsche ab September 2005 in der Stadtgemeinde deponieren.

Wohlfühlen in Gleisdorf

Wie im letzten Stadtjournal berichtet, hat der Wellness-Bereich im Badeareal am 16.10.2004 seine Pforten geöffnet. Was hier geboten wird, ist in Gleisdorf nicht nur eine absolute Neuheit, es ist wirklich eine Oase mit vielen Möglichkeiten, um sein Wohlbefinden zu steigern. Gerade heute, wo die beruflichen Anforderungen an die Menschen immer höher werden, ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen und sich ab und zu auch etwas Gutes zu tun. Die neue Wellness-Anlage bietet dazu umfassende Möglichkeiten.

Politik heißt, für die Menschen und ihr Umfeld zu arbeiten. Unter diesem Titel stand das Handeln des Gemeinderates in Gleisdorf in den letzten Jahren. Und ich gehe davon aus, dass sich auch alle Personen, die sich hinkünftig für Gleisdorf engagieren werden, daran orientieren werden, was zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beiträgt. Ich persönlich habe große Freude an dieser Arbeit und lade alle ein, am Gleisdorfer Weg der Zukunft konstruktiv mitzubauen.

Ihr

Christoph Stark

Bürgermeister

PS.: Es würde mich freuen, wenn Sie mich auf meiner persönlichen Internetseite www.christoph-stark.at besuchen würden!

 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Internationales Figurentheater Festival "puppille"

Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!

Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!


Streetfoodmarket

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!