Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
In seiner letzten Sitzung des Jahres 2004 beschäftigte sich der Gemeinderat vordringlich mit dem Budget 2005. Wofür diese öffentlichen Gelder im kommenden Jahr verwendet werden sollen, möchte ich Ihnen hier auszugsweise darstellen, da ich der Meinung bin, dass Sie, geschätzte Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, ein Recht darauf haben zu wissen, was mit diesen Finanzmitteln geschehen soll.
Die Mittel des ordentlichen Haushaltes belaufen sich auf € 14.176.700,- und haben sich somit gegenüber dem Vorjahr um 5,61 % oder € 745.300,- erhöht. Der Personalaufwand beträgt davon € 4.253.300,- und hat sich prozentuell von 31,1 % im Vorjahr auf 30,3 % reduziert. Folgende Ausgaben- und Einnahmepositionen des ordentlichen Haushalts erscheinen mir besonders erwähnenswert:
Bereich | Ausgaben | Veränderung zu 2004 | Anmerkung |
---|---|---|---|
Jugend & Familie: | € 225.000,- | € 8.300,- | Betrieb Jugendhaus |
Sport & Freizeit: | € 180.900,- | € 23.900,- | Sportförderungen |
Soziales: | € 895.100,- | € 57.200,- | Heizkostenzuschuss, Taxidienst |
Umweltschutz: | € 40.000,- | € 34.000,- | Solarförderung |
Pflichtschulen | € 743.600,- | € 23.800,- | Lohnkosten, Sachaufwand |
Bereich | Einnahmen | Veränderung zu 2004 | Anmerkung |
---|---|---|---|
Abwasserbeseitigung: | € 914.800,- | € 87.700,- | Kanalisationsbeiträge |
Schwimmbad | € 250.300,- | € 94.500,- | Eintrittserlöse |
Gemeindeabgaben | € 3.287.000,- | € 169.500,- | Kommunalsteuer |
Ertragsanteile: | € 2.754.700,- | € 18.200,- | Finanzausgleich |
Bedarfszuweisungen: | € 340.000,- | € 340.000,- | Schwimmbad |
Was Sie natürlich besonders interessieren dürfte, sind jene Vorhaben, die im Wege des außerordentlichen Haushaltes im kommenden Jahr finanziert werden sollen. Folgende Projekte stehen auf der Planungsliste, wobei sich deren Umsetzung immer nach den finanziellen Möglichkeiten orientiert:
Bereich | Kosten |
---|---|
Sanierung Rathaus 1. Etappe | € 630.000,- |
FF-Gleisdorf - Tanklöschfahrzeug | € 124.000,- |
Allgemeine Sonderschule-Planung | € 73.000,- |
Turnhalle-EHS Anteil Gleisdorf | € 69.000,- |
Straßenbau - Sanierungen | € 600.000,- |
Innenstadtgestaltung, 2. Abschnitt | € 600.000,- |
Rad- und Schutzwege | € 100.000,- |
Das Budget bildet immer den Rahmen für die gesamte Arbeit der Stadtverwaltung. Ich bin überzeugt, dass das beschlossene Budget eine gute Grundlage für das nächste Jahr und eine solide Arbeitsbasis für den neu zusammengesetzten Gemeinderat bildet, den Sie im März 2005 wählen werden. Einen guten Rutsch in ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2005 wünscht Ihnen
Ihr
Christoph Stark
Bürgermeister
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!