Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() | ![]() |
Nach dem Aufspielen der Stadtkapelle war am 1. Mai das Anradeln angesagt. Mehr als 1500 RadlerInnen folgten dem Aufruf des ORF und trafen sich zum Frühstück am Gleisdorfer Hauptplatz. Tags darauf tagte der Schulausschuss und gab die erweiterten Sanierungsarbeiten für den Sanitärtrakt in der Turnhalle der Hauptschulen frei. In diesem Sommer werden diese dringenden Arbeiten durchgeführt. Humoristisch ging es am selben Abend zu, als der Spitzenkabarettist Alfred Dorfer für ein volles Haus im forumKLOSTER sorgte. Ebenfalls gut besucht und sehr stimmungsvoll war die alljährliche Muttertagsfeier für die Gleisdorfer Senioren, zu der die Stadt am 3. Mai eingeladen hatte. Am Abend desselben Tages trafen sich die politischen Vertreter aller Gemeinden zur Generalversammlung der Energieregion Weiz-Gleisdorf – gemeinsam bekannte man sich zu den regionalen Zielen der nächsten Zeit. Um regionale Zusammenarbeit ging es auch am folgenden Tag, als sich VertreterInnen des gesamten Bezirkes in der Wirtschaftskammer Weiz zum Thema „REGIONEXT“ trafen. Mit der Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr am Samstag, den 5. Mai 2007, erreichte dieser Zeitabschnitt einen seiner Höhepunkte. 135 Jahr FF Gleisdorf und die Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges bildeten den Anlass für dieses besondere Fest.
Auch die zweite Maiwoche konnte sich sehen lassen. Am Montag tagte der Seniorenbeirat, tags darauf eröffnete der Gleisdorfer Paradebetrieb PLAUTZ seine Filiale in Weiz, am Mittwoch durfte ich an einer Diskussion mit SchülerInnen zum Thema Europa teilnehmen, zu der Außenministerin Dr. Ursula Plassnik ins Außenministerium geladen hatte, am selben Abend versammelte sich die Tourismuskommission und beratschlagte über die neuen Impulse zur Parkraumbewirtschaftung. Der Donnerstag wurde mit einem Frühstück im Kreise von 80 Damen eröffnet – die Vereinigung „Frau in der Wirtschaft“ hatte dazu geladen, am selben Nachmittag verlieh Unterrichtsministerin Dr. Claudia Schmied zum fünften Mal den Kinder- und Jugendliteraturpreis im forumKLOSTER und sagte bei ihrem Eingangsstatement die nächstjährige Verleihung in Gleisdorf zu. Der Abend dieses Donnerstags klang bei einer durchwegs harmonischen Gemeinderatssitzung aus, über die ich Sie, liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, bereits informieren durfte. Den Wochenabschluss bildeten die Veranstaltungen „Wirtschaft & Golf“, zu der das TIP-Citymanagement eingeladen hatte, das Operettenkonzert des Gleisdorfer Kammerorchesters unter der Leitung von Dir. MMAg. Gunter Schabl und der zweite Teil des Steirischen Herbst-Auftaktes unter dem Titel „Nobody want’s to be nobody“ in der Praxis von Dr. Georg Kurtz.
Wie Sie sehen, liegt eine gute erste Maihälfte hinter unserer Stadt. Begleitet von den sehr gut voranschreitenden Bauarbeiten am Hauptplatz, beim Rathaus und bei der Allgemeinen Sonderschule steht auch die zweite Hälfte nicht zurück.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!