Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Ende des letzten Jahres habe ich in der Zeitung über die Pressekonferenz von Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer (ÖVP) gelesen. Darin kündigte er an, in einigen Pilotregionen den Gratiskindergarten zu erproben, zumal sein Antrag auf eine landesweite Gratislösung im Landtag von SPÖ und GRÜNEN leider abgelehnt wurde. Auf jeden Fall habe ich mich entschlossen, mich namens der Kleinregion Gleisdorf dafür zu bewerben. Anfang Februar wurde in die Grazer Burg den Bürgermeisterkollegen aus Oberwölz, Birkfeld und mir die freudige Nachricht überbracht, dass wir die auswählten Regionen seien, in denen das Pilotprojekt GRATISKINDERGARTEN für die nächsten 3 Jahre durchgeführt werde.
Vorweg: Ich freue mich, dass es gelungen ist, dieses Projekt für die 8 Gemeinden der Kleinregion Gleisdorf (Albersdorf-Prebuch, Hofstätten/Raab, Labuch, Laßnitzthal, Ludersdorf-Wilfersdorf, Nitscha, Ungerdorf und Gleisdorf) und damit für die Familien zu gewinnen!
Was bedeutet dieses Pilotprojekt nun?
Liebe Mitbügerinnen und Mitbürger, dieses Projekt ist ein sehr starker familienpolitischer Impuls, der dem Thema „Kinderbetreuung“ und damit dem Thema „Familie“ einen wesentlich höheren Stellenwert einräumt. Kinder und ihre Betreuung dürfen nicht eine Frage der Leistbarkeit sein – wirtschaftliche Barrieren sind damit aus dem Weg geräumt.
Dazu kommt auch, dass einkommensschwächer Familien oder AlleinerzieherInnen finanziell massiv entlastet werden. Auch der Wiedereinstieg von Frauen in den Beruf wird dadurch attraktiver, weil vom hart verdienten Geld mehr für den familiären Bedarf übrig bleibt.
Natürlich wäre es schön, wenn dieses Pilotprojekt der Anfang und die Initialzündung einer neuen Entwicklung wäre. Ich würde mich über ein politisches Umdenken auf Landesebene sehr freuen. Auf jeden Fall könnte es eine mögliche Gegenbewegung zur zunehmenden „Veralterung“ unserer Gesellschaft sein, die wir dringend brauchen!
Ihr
Christoph Stark
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!