Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Die Zeit, in der unsere Marienkirche ein sehr trauriges Dasein fristete, ist zumindest für die nächsten Jahre vorbei. Denn der verlorene Glanz seit der letzten Renovierung, der aus diesem historischen Bauwerk eigentlich einen städtebaulichen Schandfleck gemacht hat, ist nun wieder präsent. Die Kirche strahlt. Und mit ihr die Menschen, die zur Einweihungsfeier am 4. Dezember gekommen waren. Bischof Dr. Egon Kapellari war angereist, um diese Weihe vorzunehmen und gemeinsam mit Dechant Mag. Alois Kowald, Altdechant Fink und Franz Brottrager die heilige Messe zu feiern. Am Ende der Messe durfte ich meinen Dank aussprechen. Dieser galt all jenen Menschen, die durch ihre Spenden oder durch organisierte Veranstaltungen einen Beitrag zu dieser Renovierung leisteten. Mein Dank galt auch den Gemeinden der Kleinregion, die ebenso einen wichtigen budgetären Anteil tragen.
Vor allem richtete ich meinen und den öffentlichen Dank an das Ehepaar Dr. Robert und Christine Hausmann. Die beiden haben ein schier unglaubliches Projekt in Gang gesetzt und die Gleisdorfer „Schokoladen-Epoche“ gegründet. Gemeinsam mit einigen HelferInnen gestalteten sie Schokoladenschleifen, produzierten sie, brachten sie auf die Schokoladen auf und haben diese dann in der Stadt, der Region und darüber hinaus verkauft. Der Reinerlös dient der Renovierung der Kirche. Unfassbare 55.000 Stück Marienkirchenschokolade werden die beiden bis Jahresende umgesetzt haben. Dieser selbstlosen und engagierten Initiative gilt ein ganz großes Dankeschön, das ich in eine Urkunde schreiben ließ und diese dem Ehepaar Hausmann nach der Heiligen Messe überreichen durfte. Ein lang anhaltender Applaus zeugte davon, wie sehr dieses Projekt auch von den anderen Menschen wertgeschätzt wird.
Danke nochmals an dieser Stelle! Es ist einfach eine Freude die Marienkirche wieder als Baujuwel in unserer Stadt betrachten zu können!
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!