MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Stadtjournal August 2012

Direkte Demokratie – Bürgerbeteiligung

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der acht Kleinregionsgemeinden haben sich beim gemeinsamen Verhandlungstermin mit dem Land Steiermark dazu bekannt, in einer tiefgehenden Analysephase zu bewerten, was eine Fusion der Gemeinden bringen kann – und was nicht. Eben diese Analysephase hat nun begonnen, über deren Ergebnisse spätestens im September berichtet werden kann. Unabhängig davon hat sich das Redaktionsteam des Stadtjournals dieses Themas angenommen und versucht in dieser Ausgabe, auf allgemeine und immer wiederkehrende Fragen, Antworten zu geben.

Anlässlich der 50-Jahr-Feier der Österreichischen Gemeindeverfassung durfte ich als Vertreter des Steirischen Städte- und Gemeindebundes nicht nur dem Festakt im Parlament beiwohnen, sondern verfolgte dabei auch die spannenden Ausführungen des Grazer Universitätsprofessors und Rechtshistorikers Dr. Johannes Pichler in seiner Festrede. Einen Teil seiner Thesen widmete er dem Thema Politik- und Demokratieverdrossenheit. Bürgerbeteiligung und möglichst direkte Demokratie sei das einzig wirksame Mittel diesem Trend nachhaltig entgegen zu wirken. Nicht zuletzt aus diesem Grund startet die Stadt zum Thema „Gemeindestrukturreform“ einige Initiativen, um Sie liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in dieses historisch bedeutsame Projekt mit einzubeziehen. Im Herbst wird es dazu Informationsveranstaltungen geben, wo wir alle Details direkt diskutieren werden. Aber schon jetzt können Sie Ihre Fragen, Meinungen und Anliegen zu diesem Thema in unserem Informationsforum im Internet unter www.gleisdorf.at deponieren und so einen Beitrag zur Meinungsbildung leisten. Das Redaktionsteam und VertreterInnen der Stadt werden versuchen, diese Fragen auch online zu beantworten bzw. werden die Online-Diskussion moderieren und auch mit Beiträgen ergänzen. Ich lade Sie auf jeden Fall ein, diese Möglichkeit der aktiven Bürgerbeteiligung an diesem Prozess zu nutzen.

 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Internationales Figurentheater Festival "puppille"

Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!

Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!


Streetfoodmarket

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!