MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Stadtjournal Dezember 2012

Jetzt sind SIE am Wort

In den letzten Monaten wurde ich sehr oft auf die laufende Gemeindestrukturreform angesprochen. Meistens waren es dieselben Fragen, wie z.B. „Was ist denn nun mit der Gemeindefusion?“ oder „Wann gibt es dazu irgendwelche Informationen?“, oder auch „Ist eh schon alles beschlossen?“.

Diese und alle anderen Fragen wurden zu Recht gestellt. Nun gibt es auch einige Antworten in Form einer Broschüre, die Anfang November an alle Haushalte versandt wurde. Die Daten und Fakten dafür haben die MitarbeiterInnen und BürgermeisterInnen der Kleinregion in einigen Sitzungen während der Sommermonate selbst erarbeitet. Im Herbst wurden diese Daten sodann mit den Gemeindevorständen diskutiert. In diesem Kreise einigten sich die Mitglieder der Gemeindevorstände auf die Erstellung eben dieser Broschüre und die Abhaltung einer regionalen Informationsveranstaltung (die beim Erscheinen dieses Stadtjournals schon über die Bühne gegangen ist).

An dieser Stelle ist es mir ein echtes Anliegen, allen BürgermeisterInnen meinen Respekt und Hochachtung auszusprechen. Denn es ist ein Zeichen von Größe, sich zu diesem Thema konstruktiv zusammenzusetzen und über ein Szenario zu diskutieren, das doch bei nahezu allen BürgermeisterInnen auf absolute Ablehnung stößt – nämlich zu einer möglichen Fusion.

Wir, meine BürgermeisterkollegInnen und ich, haben unsere Aufgabe nun erfüllt und ein Datenmaterial erarbeitet, anhand dessen sich jeder Bürger und jede Bürgerin ein Bild machen und eine Meinung bilden kann. Das war uns wichtig! Die weiteren Schritte können wie folgt aussehen:

1. Die Meinung der BürgerInnen

Diese kann im Wege von Versammlungen, persönlichen Gesprächen und letzten Endes durch eine Volksbefragung in den einzelnen Gemeinden erhoben werden. Ob Volksbefragungen durchgeführt werden, obliegt den einzelnen Gemeinden. Auf jeden Fall möchte ich Sie ermutigen, Ihre Meinung bei sich bietenden Gelegenheiten kundzutun. Ich stehe Ihnen dafür persönlich in meinen Sprechstunden (siehe unten) oder telefonisch, per Mail (bgm@gleisdorf.at) oder auch auf Facebook (www.facebook.com/starkestadt) gerne zur Verfügung.

2. Die Gemeinderäte

Das Ergebnis der Analyse und die Meinung der BürgerInnen müssen natürlich in den Gemeinderäten zu einer Abstimmung führen.

3. Der Landtag Steiermark

Letztendlich entscheidet der Landtag Steiermark über die neue Geografie in unserer Region. Auch der Landtag wird die Analyseergebnisse, die Meinung der Bevölkerung und die der Gemeinderäte zu würdigen haben, bevor es einen endgültigen Beschluss geben wird. Diese historische Entscheidung soll Ende Jänner 2013 fallen.

Meine ganz persönliche Meinung, die ich mit dem Gleisdorfer Gemeinderat noch nicht akkordiert habe, ist, dass die durchgeführte Analyse zeigte, dass eine Fusion der acht Gemeinden der Kleinregion Gleisdorf eine sehr positive wirtschaftliche Perspektive aufweist und die Bürgerinnen und Bürger der Kleinregion davon profitieren können. Deshalb würde ich einer größtmöglichen Lösung den Vorzug geben, wobei die Freiwilligkeit eine optimale Basis wäre.

Bevor diese bedeutende Phase in unserer Region Einzug hält, kommt noch das, was abseits dieses Themas einfach kommen wird – Weihnachten! Und für dieses sehr positive Ereignis wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles erdenklich Gute. Vor allem aber Zeit, die Sie miteinander verbringen können!

Ihr

Christoph Stark

 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Internationales Figurentheater Festival "puppille"

Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!

Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!


Streetfoodmarket

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!