Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
In unserem forumKloster gab es in den letzten zehn Jahren unzählige bemerkenswerte Veranstaltungen. Eine davon ging jüngst über die Bühne: „Freude“ – ein Musical, das 70 Kinder der Volksschule gemeinsam mit der Stadtkapelle Gleisdorf aufführten. Ein Novum in dieser Konstellation! Und obwohl ich nicht Vater eines Kindes war, das auf der Bühne getanzt und gesungen hat und mich die Sache emotional nicht so berühren hätte müssen, war ich am Ende im Innersten gerührt. Denn da war eine derart schöne und positive Energie, die von den Kindern, den Musikern, der Musik und der gemeinsamen Freude freigesetzt wurde, das man davon einfach ergriffen wurde.
Ich möchte an dieser Stelle meine herzliche Gratulation an alle Akteure aussprechen!! Stellvertretend aber besonders an die beiden Volksschullehrerinnen Heike Pircher und Ruth Cox, die mit den Kindern über Monate hinweg dieses Musical in vielen Freizeitstunden einstudiert haben, an Siegfried Teller und seine ehrenamtlichen MusikerInnen der Stadtkapelle und natürlich an das Team des forumKlosters.
Was hier gelungen ist, ist nicht nur für die teilnehmenden Kinder ein unvergessliches Erlebnis und eine schöne und arbeitsintensive Erfahrung, die für den Selbstwert und das Selbstbewusstsein dieser jungen Menschen ein unglaublich positiver Beitrag ist. Es ist auch für jene Kinder, die dieses Musical als ZuschauerInnen verfolgt haben, ein Ansporn so ein Ziel ebenfalls zu erreichen. Und ich bin überzeugt, dass eine Motivation dieser Art in jedem Fall besser und zielführender ist, als jeder Lehrplan oder pädagogischer bzw. erzieherischer Druck. Diese Freude ist einfach ansteckend und vermag vieles zu bewegen!
Viel Freude wünsche ich nun allen Kindern, die nun die heiß ersehnten Ferien vor sich haben, unseren erfolgreichen MaturantInnen für die wahrscheinlich schönsten Ferien ihres Lebens und all jenen, die in den kommenden Wochen einen Urlaub vor sich haben, eine erholsame Zeit!
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!