Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Es war ein schlichter Datumswechsel, der politisch, organisatorisch und historisch einiges verändert hat. Mit dem 1. Jänner 2015 sind unsere fünf Gemeinden nun definitiv zu einer gemeinsamen Kommune verschmolzen.
Zur Überraschung vieler waren die ersten Tage der neuen Stadt recht turbulente. Vor allem im Bereich des Meldeamtes gab es einen noch nie dagewesenen Boom. In zweieinhalb Tagen haben sich mehr als 40 Menschen neu in Gleisdorf angemeldet – damit ist das Wachstum unserer Gemeinde ungebrochen.
Nicht selten in diesen Tagen war in diversen Büros des Rathauses und des Servicecenters noch spät abends und auch am Wochenende Licht zu sehen. Ein großes Dankeschön gilt hier allen KollegInnen, die großen Einsatz bewiesen haben, um diesen Start gut glücken zu lassen.
Seit Jahresbeginn habe ich im Auftrag der Landesregierung nun als Regierungskommissär die Geschäfte der Stadt zu führen. Diese Rolle ist keine Gleisdorfer Erfindung, sondern beruht auf den gesamtsteirisch gesetzlichen Vorgaben. Auch die Möglichkeiten der Regierungskommissäre sind deutlich geringer, als die der BürgermeisterInnen.
Was mich freut, ist, dass schon in den ersten Tagen BürgerInnen auch aus den nun neuen Ortsteilen zu mir ins Rathaus gekommen sind, um mir diverse Vorschläge zur Verbesserung mancher Gegebenheiten zu unterbreiten, oder auch an der einen oder anderer Regelung Kritik zu üben. Alle diese Impulse werde ich natürlich für den neu zu wählenden Gemeinderat dokumentieren. Denn dieses dann demokratisch gewählte Gremium wird sich mit Vorschlägen, Wünschen und Kritik konstruktiv auseinandersetzen und gegebenenfalls auch Maßnahmen ergeifen.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!