MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Stadtjournal Mai 2015

Neukonstituierung und "Wir sind Bischof"

Die Gemeinderatswahl ist mit dem nun rechtskräftigen Ergebnis Geschichte und Basis für die Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren. Ich möchte mich an dieser Stelle bei all jenen bedanken, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Einen persönlichen Dank darf ich hier an die Adresse jener GleisdorferInnen anschließen, die meinem Team und mir das Vertrauen ausgesprochen haben – ein klares Votum und ein ebenso klarer Auftrag, den ich mit Freude, aber auch Respekt und Ehrfurcht annehme.

Ein Teil der kommenden Gemeinderatsarbeit wird und muss sich der Frage widmen, wie es gelingen kann, die Wahlbeteiligung nun auch auf kommunaler Ebene zu steigern. 66,07% haben sich an dieser für die Stadt wichtigen demokratischen Entscheidung beteiligt. In manchen Wahlsprengeln lag die Wahlbeteiligung gar nur bei 42%. Hier schrillen die demokratiepolitischen Alarmglocken!

Am 15. April hat sich der Gemeinderat nun zum ersten möglichen Termin neu konstituiert und kann somit seine Arbeit aufnehmen. Alle Mitglieder des Stadtrates wurden mit eindeutigem Votum gewählt! Persönlich darf ich anmerken, dass es für mich keine Selbstverständlichkeit ist, nun meine vierte Amtszeit anzutreten. Hätte mir das jemand vor dem Jahr 2000 gesagt, hätte ich diese Aussage wohl dem Reich der pathologischen Phantasie zugeordnet.

In den ersten Apriltagen stand auch die Entscheidung an, wer für die kommende Landtagswahl am 31.05.015 kandidieren wird. Neben einigen anderen Personen wurde auch ich als aussichtsreicher Kandidat gehandelt. Von dieser Kandidatur habe ich sehr offensiv Abstand genommen und werde die Kandidatenliste meiner Partei am letzten Platz ideell unterstützen. Eine Entscheidung, die für mich klar war: Ich will meine ganze Kraft nun für den Neustart unserer gemeinsamen, größeren Stadt einsetzen, um ihr, den neuen Projekten und dem Zusammenwachsen meine ganze Aufmerksamkeit zu widmen.

Nun gilt es all das umzusetzen, was wir uns für die kommenden Jahre vorgenommen haben, um die herausragende Lebensqualität in unserer Stadt zu erhalten und nach Möglichkeit auch noch auszubauen. Darauf freue mich und werde mich mit voller Energie dafür einsetzen.

Apropos Freude: Die Entscheidung unseres Papstes Franziskus, den aus Gleisdorf stammenden Regens des Bischöflichen Gymnasiums, Dr. Wilhelm Krautwaschl, zum neuen Bischof der Diözese Graz Seckau zu ernennen, hat eine spürbare Welle der Freude quer durch unsere Stadt und die Gesellschaft ausgelöst. Diese Freude möchte ich an dieser Stelle teilen! Ich freue mich sehr für und mit unserem neuen Bischof, mit unserer Pfarre und natürlich mit seiner ganzen Familie. Den Satz „Wir sind Bischof!“ haben in diesen Tagen viele Menschen mit echter herzlicher Anteilnahme, inniger Begeisterung und auch heimatlichem Stolz ausgesprochen. So auch ich.

Ihr

Christoph Stark

 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Internationales Figurentheater Festival "puppille"

Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!

Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!


Streetfoodmarket

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!