MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Stadtjournal April 2017

Das Projekt „Umbau der Feuerwehr Labuch“ ist gerettet!

Die Freiwillige Feuerwehr Labuch erfreut sich eines regen Mitgliederzuwachses. So hat sich der Stand der aktiven Mitglieder in den letzten Jahren auf rund 90 KameradInnen gesteigert – bemerkenswert ist die starke Jugendgruppe mit 17 jungen Feuerwehrbegeisterten. Dieses erfreuliche Wachstum des Ehrenamtes hat aber zur Folge, dass die Mannschafts-, Büro- und Sanitärräume einfach zu klein geworden sind, ein Ausbau des Rüsthauses ist dadurch unbedingt erforderlich.

Seit einigen Jahren schon arbeitet die Mannschaft der FF Labuch mit Hochdruck und viel Leidenschaft an den Um- und Ausbauplänen. Der aktuelle Plan wurde letztes Jahr dem Gemeinderat präsentiert, der dieses Projekt einhellig begrüßt hat. Die jüngsten Budgetentwicklungen schienen die Umsetzung dieses € 500.000-Vorhabens aber in weitere Ferne zu rücken – die Enttäuschung war bei allen Beteiligten entsprechend groß.

Aufgeben gibt‘s nicht – mit diesem Leitsatz ging es für mich vor ein paar Wochen in das Büro von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, wo ich die Gesamtsituation und die Dringlichkeit des Vorhabens offenlegte. Und dieser Tage kam der heiß ersehnte Brief aus Graz, der die bereits mündliche Zusage nun unumkehrbar schriftlich untermauerte: Aus den Bedarfszuweisungsmitteln unseres Herrn Landeshauptmannes fließen in den kommenden Jahren € 300.000,- in die Realisierung dieses großen, für die Feuerwehr Labuch und die Stadt Gleisdorf so wichtigen Projektes.

Ich freue mich riesig über diese Entwicklung und sage an dieser Stelle den Kameraden der FF Labuch ein DANKE für die geleistete Vorarbeit und unserem Herrn Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ein herzliches DANKSCHÖN für die große Unterstützung! Viele weitere Informationen zu diesem Projekt gibt es in den kommenden Ausgaben des Stadtjournals.

Gute Nachrichten gibt es aber auch aus vielen anderen Bereichen. Hier seien z.B. die Auszeichnung unserer landwirtschaftlichen ProduzentInnen (die Familien Weigl, Konrad und Glieder) erwähnt, oder das fantastische Benefizkonzert von Ars Harmoniae, das einer regionalen Familie in Not wirkungsvoll hilft.

Auch einen weiteren Jubel darf ich hier mit Ihnen teilen: Die Hausmasters – ein Unternehmen der Chance B in Gleisdorf – wurde bei der internationalen Zero-Project Konferenz in der UNO-City Wien als österreichisches Vorzeige-Projekt gewürdigt! Eine einmalige Auszeichnung!

Die Hausmasters sind kein „gewöhnliches“ Unternehmen. In diesem sozialökonomischen Betrieb werden derzeit über 50 Personen mit Beeinträchtigung beschäftigt. Menschen, die bedingt durch Krankheit, Schicksalsschläge, Veranlagung oder durch anders gelagerte Umstände auch den „Wohlfahrtsstaat“ in Anspruch nehmen und staatliche Lebensunterstützung beziehen könnten. Tun sie aber nicht. Weil sie arbeiten und ihr Leben selbstbestimmt gestalten wollen.

Dass es für diese Organisation einen Preis gibt, ist eigentlich überfällig. Wenn Sie die Hausmasters und deren MitarbeiterInnen unterstützen wollen, so ist das sehr einfach: Vom Bügeln und Nähen bis zur Gartenarbeit reicht das breite Angebotsspektrum. Anrufen (03112 / 4911 – 5020), buchen, fertig. So einfach geht’s.

 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Internationales Figurentheater Festival "puppille"

Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!

Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!


Streetfoodmarket

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!