Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Liebe Gleisorferinnen und Gleisdorfer,
meine aktuelle Glosse darf ich heute mit guten Nachrichten beginnen. Dem Österreich weiten Trend folgend, hat sich das Corona-Infektionsgeschehen auch in unserer Stadt sehr beruhigt. Mit aktuell acht Erkrankten und einer 7-Tagesinzidenz von 45 (Stand 15. Mai 2021) liegen wir deutlich unter dem Steiermark-Schnitt. Dieser Wert ist Ihnen allen, Ihrer Disziplin und Achtsamkeit und den häufigen Testungen zu verdanken.
Auch wenn nun einige erfreuliche Öffnungsschritte durch die neue Corona-Verordnung erfolgt sind, bleiben uns gewisse Vorsichtsmaßnahmen dennoch nicht erspart, bis entsprechend viele Menschen geimpft bzw. immunisiert sind. Darum bitte ich Sie, vom Testangebot im forumKloster, wo derzeit pro Woche rund 10.000 Tests durchgeführt werden, weiterhin Gebrauch zu machen.
Achtung: Die Teststraße wird mit 1. Juni in das ehemalige bfi-Büro in der Rathausgasse 6A gegenüber dem Servicecenter umsiedeln. Das schafft im forumKloster wieder Platz für das, worauf wir uns in den letzten Wochen und Monaten alle sehr gefreut haben: Kunst und Kultur, gesellschaftliche Treffen und Veranstaltungen – allesamt im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Das Leben nimmt damit wieder neuen Schwung!
Einen beachtlichen Schwung und eine tolle Dynamik verzeichnete auch unsere heimische Wirtschaft. In den vergangenen Wochen waren es 14 (!) Neu- oder Wiedereröffnungen im Bereich des Handels und der Dienstleistungen. Beispielhaft seien hier Hervis, „ashs archery“ Bogensport, Mailimi Kids, Gelateria Reina, Green Panther Services und viele mehr genannt. In den letzten 20 Jahren kann ich mich nicht an einen derartigen Boom erinnern – und das freut mich riesig! Denn es ist nach der Krise das allerbeste Zeichen, dass es nun wieder deutlich bergauf geht! Weitere Projekte wie z.B. Hansaton am Florianiplatz, die Stickfantasien in der Franz-Bloder-Gasse oder das Unit Center in der Grazer Straße sind derzeit in Planung bzw. in Umsetzung.
Verantwortlich für diese Entwicklungen sind in erster Linie UnternehmerInnen und ihre Teams, die die Ärmel aufkrempeln und einfach Neues anpacken. Dafür unser aller Dank! Und es gibt derzeit auch gute Rahmenbedingungen für Investitionen. Denn nach den verschiedenen Unterstützungen in der schwierigen Corona-Zeit wie die Kurzarbeit, Fixkostenzuschuss, Stundungen und anderes, ist es nun die Investitionsprämie, die Mut für die Zukunft macht. Mit 68 Millionen Euro an Bundesförderung werden hier allein im Bezirk Weiz 731 Millionen Euro an Investitionen ausgelöst.
Diese Investitionen in den Standort, Ökologisierung und Digitalisierung sind ein wichtiges Antriebsmittel im Wirtschaftskreislauf, um die Arbeitsplätze in unserer Region abzusichern, neue Arbeitsplätze zu schaffen und den Wirtschaftsstandort attraktiv zu halten.
Dieser Gesamtdynamik will auch der Gemeinderat Rechnung tragen. Demgemäß stehen bei der Sitzung am 7. Juni 2021 wichtige und wegweisende Beschlüsse auf der Tagesordnung. Unter anderem werden wir über die weitere Vorgangsweise des Hotel-Projektes im Areal des forumKlosters beraten, zu dem Projektbetreiber Horst Schafler den Mitgliedern des eigens dafür eingerichteten Fachausschusses kürzlich Daten und Fakten präsentiert hat. Ob und wie es dazu weitergeht, werden die GemeinderätInnen in der Sitzung ebenso diskutieren, wie generelle Fragen zum Thema der Mobilität und dem Verkehr in unserer Stadt. Damit stellen wir uns rechtlichen und faktischen Fragestellungen und auch den Herausforderungen des Klimaschutzes, der sich in Gleisdorf mit mehreren Projekten für die Zukunft manifestieren wird.
Derzeit arbeiten wir an der Möglichkeit der Live-Übertragung der Sitzung aus dem forumKloster, der Sie dann zuhause folgen können. Dazu beachten Sie bitte die Hinweise auf unserer Homepage auf www.gleisdorf.at.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!