Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Nix ist fix. Oder?22.2.2022, Stadtjournal März 2022Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals, in den fast 22 Jahren, in denen ich nun schon Bürgermeister unserer Stadt sein darf, habe ich ... Mehr lesen |
![]() |
Was bringt das neue Jahr?18.1.2022, Stadtjournal Februar 2022Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals, ich hoffe, Sie alle sind gut in das neue Jahr gekommen! Ein Jahr, das wie die letzten beiden ... Mehr lesen |
![]() |
Bewegende und bewegte Zeiten3.12.2021, ÖVP-Zeitung Dezember 2021Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, wenn ich auf die zwei Jahrzehnte zurückschaue, in denen ich Bürgermeister meiner Heimatstadt sein darf, dann ... Mehr lesen |
![]() |
Weihnachtszeit - Corona und das Leben21.11.2021, Stadtjournal Dezember 2021Nun ist er da, der Advent. Und er steht zur Zeit des Redaktionsschlusses unter ähnlichen oder sogar drastischeren Vorzeichen als der Advent 2020. Die explodierenden Infektionszahlen und der ... Mehr lesen |
![]() |
Klimaschutz21.10.2021, Stadtjournal November 2021Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer! Klima- und Umweltschutz ist ein globales Thema, das jeden und jede etwas angeht, auch die Gemeinden! Die Stadtgemeinde Gleisdorf hat sich diesem Thema ... Mehr lesen |
![]() |
Gute Nachrichten vom Kapazitätstest und der EnergiewAEnde18.9.2021, Stadtjournal Oktober 2021Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer! Im letzten Stadtjournal habe ich die drei Bereiche „Kapazitätstest, Impfen und Arbeitsmarkt“ angesprochen. Alle drei Themen sind brandaktuell und ... Mehr lesen |
![]() |
Kapazitätstest, Impfen und der Arbeitsmarkt19.8.2021, Stadtjournal September 2021Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer! Normalerweise ist der Sommer ja immer recht ruhig, was die kommunalen Vorkommnisse anbelangt. Heuer wichen die Sommerwochen von dieser Norm etwas ab. ... Mehr lesen |
![]() |
Die beste Lösung für die Zukunft20.6.2021, Stadtjournal Juli 2021Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer! Vor rund vier Jahren haben sich die rechtlichen Vorgaben für Fußgängerübergänge geändert. Seither beschäftigt die beste, zu erzielende Lösung ... Mehr lesen |
![]() |
Wirtschaftliche Dynamik18.5.2021, Stadtjournal Juni 2021Liebe Gleisorferinnen und Gleisdorfer, meine aktuelle Glosse darf ich heute mit guten Nachrichten beginnen. Dem Österreich weiten Trend folgend, hat sich das Corona-Infektionsgeschehen auch ... Mehr lesen |
![]() |
Tourismusreform, Bogensport, Klimaschutz und Gemeinderat online21.4.2021, Stadtjournal Mai 2021Führt man sich die Nachrichten und Medienmeldungen der letzten Wochen vor Augen, könnte man meinen, es gäbe sowieso nur mehr Corona, worüber die Menschen sprechen. Auch wenn uns das Virus das ... Mehr lesen |
![]() |
Appell aller vier Parteiobleute20.3.2021, Stadtjournal April 2021Als ich mich daran machte, diesen Artikel für das April-Stadtjournal zu schreiben, war der dringende Appell aller vier Parteiobleute der Gemeinderatsfraktionen an Sie erst ein paar Stunden alt. ... Mehr lesen |
![]() |
Streifzug durch die letzten Wochen19.2.2021, Stadtjournal März 2021In dieser Ausgabe des Stadtjournals möchte ich Sie auf einen kleinen Streifzug durch die letzten Wochen mitnehmen, um gemeinsam einen Blick auf die Situation, auf Höhen und Tiefen und die ... Mehr lesen |
![]() |
Ausblick auf das neue Jahr19.1.2021, Stadtjournal Februar 2021Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer! Nun ist es also da, das neue Jahr, an das viele von uns ganz bestimmte Hoffnungen knüpfen, für das wir Ziele und Vorsätze haben. Hoffnung, Ziele ... Mehr lesen |
![]() |
Wir haben es selbst in der Hand19.11.2020, Stadtjournal Dezember 2020Masken tragen, Abstand halten, Existenzängste, historisch programmierte Gewohnheiten, wie das Handgeben oder Umarmungen nahestehender Menschen, nicht leben dürfen, Distance-Learning, kulturelle ... Mehr lesen |
|
Müller setzt grandiosen Impuls in der Innenstadt25.10.2020, Stadtjournal November 2020Der deutsche Handelskonzern plant in der Weizer Straße eine neue Filiale im Herzen von Gleisdorf Wir haben eine wunderbare Innenstadt! Das muss hier einmal gesagt werden. Mit vielen ... Mehr lesen |
![]() |
Gute und schlechte Nachrichten25.9.2020, Stadtjournal Oktober 2020Monat für Monat darf ich Sie hier seit mehr als 20 Jahren über aktuelle Entwicklungen, Projekte, Ziele und Ereignisse in unserer Stadt informieren. Und es gibt Ausgaben des Stadtjournals, wo ich ... Mehr lesen |
![]() |
Starkregen in der Region25.8.2020, Stadtjournal September 2020In den letzten Wochen wurden unsere Gemeinde und die Region von Starkregenereignissen heimgesucht, die große Schäden und viele Sorgen hinterlassen haben. Vorweg darf ich mich an dieser Stelle ... Mehr lesen |
![]() |
Gemeinderat hat sich neu konstituiert - auf in die 5. Periode!25.7.2020, Stadtjournal August 2020Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, geschätzte LeserInnen des Stadtjournals, am Montag, den 27. Juli 2020 hat sich der Gemeinderat der Stadtgemeinde Gleisdorf in seiner ... Mehr lesen |
![]() |
Grünes Licht für die Erweiterung der Kinderkrippe25.6.2020, Stadtjournal Juli 2020Schon die Bedarfserhebungen Anfang des Jahres zeigten eine enorme Nachfrage nach weiteren Kinderkrippenplätzen in der Stadtgemeinde Gleisdorf. Die Hoffnungen, dieses Angebot im Herbst erweitern ... Mehr lesen |
![]() |
Ein Blick auf den Arbeitsmarkt25.6.2020, Stadtjournal Juli 2020Unmittelbar mit den Erfordernissen der Kinderbetreuung hängen die Arbeitsmarktzahlen zusammen. Denn nur eine florierende Wirtschaft bietet Arbeitsplätze, die wiederum den Bedarf an ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!