Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Das Jahr neigt sich dem Ende zu …23.11.2011, Stadtjournal Dezember 2011Mit dem Ausklingen des Jahres sind immer mehrere Anlässe verbunden. So startet Anfang Dezember wieder der Gleisdorfer Advent. Das TIP-Citymanagement und das Kulturbüro der Stadt haben gemeinsam ... Mehr lesen |
![]() |
Gestank26.10.2011, Stadtjournal November 2011Schon seit Jahren kommt es in der Nähe des Grünschnittsammelplatzes hinter der Anlage des Abwasserverbandes zu massiven Geruchsbelästigungen der AnrainerInnen. Und seit Jahren versuche ich ... Mehr lesen |
![]() |
Finger weg von der Ehrenamtlichkeit26.10.2011, Stadtjournal November 2011Im Zuge der Diskussion um die Gemeinstrukturreform kam und kommt es immer wieder zu hoch emotionalen Äußerungen von mehr oder weniger betroffenen Kommunalpolitikern. Viele dieser Statements sind ... Mehr lesen |
![]() |
Öffentliche Reformen? Wer, was wann?30.9.2011, Stadtjournal Oktober 2011Das Thema der Reformen auf unterschiedlichen Ebenen erreicht derzeit eine sehr hohe Dichte, wenngleich die tatsächlichen Ergebnisse dieser Reformabsichten eher überschaubar sind. Auf Bundesebene ... Mehr lesen |
![]() |
Wirtschaftliche Veränderungen passieren!30.9.2011, Stadtjournal Oktober 2011Während – wie gesagt – die öffentlichen Reformen auf der Stelle treten, zeigt die Wirtschaft in unserer Stadt eine sehr hohe Dynamik. In den letzten Wochen wurden erfreulicher Weise wieder ... Mehr lesen |
![]() |
Wenn es blitzt, dann zu Ihrer Sicherheit29.8.2011, Stadtjournal September 2011Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, sehr geehrte LeserInnen des Stadtjournals, Mit verlässlicher Regelmäßigkeit werde ich von MitbürgerInnen angesprochen, die sich darüber ... Mehr lesen |
![]() |
Feistritzwerke und Energie Steiermark bündeln ihre Kräfte30.7.2011, Stadtjournal August 2011In Zeiten, in denen der Markt breiter wird, ist es umso wichtiger, sich entweder auf das zu konzentrieren, was man sehr gut kann, oder einfach die Kräfte zu bündeln, um so bestehen zu können. ... Mehr lesen |
![]() |
50 Jahre Städtepartnerschaft Winterbach – Gleisdorf30.7.2011, Stadtjournal August 2011Im Jahre 1961 entschlossen sich die damaligen Bürgermeister Hans Ederer und Heinz Hinderer, die bisherigen Kontakte zwischen den beiden Kommunen in einer offiziellen Städtepartnerschaft ... Mehr lesen |
![]() |
Was ist nun mit der Gemeindezusammenlegung?20.6.2011, Stadtjournal Juli 2011Kaum eine Diskussion auf kommunaler, regionaler oder Landesebene, bei der es nicht um dieses Thema geht – ein sehr emotionales Thema. Ich möchte meine Glosse diesmal dafür verwenden, um einige ... Mehr lesen |
![]() |
Bau des neuen Bezirkspensionistenheimes startet26.5.2011, Stadtjournal Juni 2011Mit dem Spatenstich für das neue Bezirkspensionistenheim am 13. Mai wurde ein wichtiger neuer Abschnitt begonnen. Nach einer langen Diskussionsphase und einer kompakten Planungszeit wird es jetzt ... Mehr lesen |
![]() |
Weitere 10 Jahre Kinder- und Jugendbuchpreis? Bitte gerne!26.5.2011, Stadtjournal Juni 2011Unterrichtsministerin Dr. Claudia Schmied beehrte heuer wieder die Verleihung des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises, die zum 9. ... Mehr lesen |
![]() |
Florianifeier und Kreuzungsdiskussion26.5.2011, Stadtjournal Juni 2011Als Samstagabend der Hauptplatz von den letzten Sonnenstrahlen erhellt wurde, traten die Feuerwehrmänner und –frauen der Region vor der Kirche zur Feier des Florianitages an, der in der Folge ... Mehr lesen |
![]() |
Sparkurs des Landes macht viele zu Betroffenen30.4.2011, Stadtjournal Mai 2011Nach und nach wurde in den letzten Wochen klarer, welche Auswirkungen das Sparprogramm des Landes Steiermark auf die Gesellschaft und die Menschen in diesem Lande haben werden. Nach wie vor ist ... Mehr lesen |
![]() |
Erfreuliche Entwicklung in der Gastronomie30.4.2011, Stadtjournal Mai 2011Nach einem konsequenten Umbau des ehemaligen Sonnenwirts hat dort vor kurzem „Das Moritz“ eröffnet. Manfred Hofer, Max Moder und Martin Theiler sorgen damit für einen erfreulichen und ... Mehr lesen |
![]() |
Die Reformen des einen belasten die anderen31.3.2011, Stadtjournal April 2011In Zeiten leerer Kassen sind es die Reformen, die eingeleitet und umgesetzt werden müssen, um den Staats- bzw. Landeshaushalt zu sanieren. Ein Vorhaben zum Wohle aller, denn ein bankrottes Land ... Mehr lesen |
![]() |
Demokratie kostet auch31.3.2011, Stadtjournal April 2011Das jüngste Volksbegehren „Raus aus Euratom“ erreichte mit 98.698 Unterschriften den vorletzten Platz im Ranking aller Volksbegehren. In Gleisdorf hat „Euratom“ magere 54 Unterschriften ... Mehr lesen |
![]() |
Grünschnitt31.3.2011, Stadtjournal April 2011Besonders hinweisen möchte ich Sie auf die auch heuer wieder stattfindende Grünschnitt-Sammelaktion, mit der in unserer Stadt Luftbelastungen durch Osterfeuer vermieden werden sollen. Lesen Sie ... Mehr lesen |
![]() |
Gute Nachrichten?24.3.2011, ÖVP-Zeitung März 2011An dieser Stelle nutze ich normalerweise die Gelegenheit, Sie über ein neues Projekt oder positive Perspektiven zu informieren. Bei der vorliegenden Ausgabe will und will dieses Vorhaben so ... Mehr lesen |
![]() |
Lebi-Laden feiert 1. Geburtstag21.2.2011, Stadtjournal März 2011In den nächsten Wochen feiert eine relativ junge Institution ihren 1. Geburtstag – der LEBI-Laden. Dieses von der Chance B betriebene Geschäft bietet seit seinem Bestehen Menschen die ... Mehr lesen |
![]() |
Gemeindestrukturreform21.2.2011, Stadtjournal März 2011Die neue Landesregierung hat sich für die laufende Regierungsperiode viel vorgenommen. Unter anderem soll es zu einer Gemeindestrukturreform in der Steiermark kommen. War vor der Wahl das Wort ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!