MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Kleinregion

29.5.2009, Stadtjournal Juni 2009

Der Abend des 13. Mai war ein historischer Anlass. Die acht Gemeinden der Kleinregion Gleisdorf führten ihre bisherige Zusammenarbeit formalrechtlich in einen echten Gemeindeverband zusammen. ... Mehr lesen

Rechnungsabschluss und WC-Anlage im rechten Licht

30.4.2009, Stadtjournal April 2009

Über die Ergebnisse der letzten Gemeinderatssitzung durfte ich bereits mit den gewohnten Gemeinderatsinformationen berichten. Da zwei Angelegenheiten seither immer wieder thematisiert werden, ... Mehr lesen

Kinderbetreuung im Herbst – Plätze frei!

30.4.2009, Stadtjournal April 2009

In letzter Zeit wurde ich immer wieder angesprochen, dass es in Gleisdorf im Herbst keine Kindergartenplätze mehr gäbe. An dieser Stelle sei gesagt: Dieses Gerücht entspricht nicht den ... Mehr lesen

Der Frühling ist da – und die Vandalen auch

30.4.2009, Stadtjournal April 2009

Jedes Jahr wiederholt sich um diese Zeit dasselbe Schauspiel. Der Schnee ist weg, die Sonne lacht, die Wärme tut den Menschen und der Natur sichtlich gut. An allen Ecken und Enden blühen die ... Mehr lesen

Handlungsbedarf

8.4.2009, ÖVP-Zeitung April 2009

Wenn man in diesen Tagen die Nachrichten verfolgt und sich dazu die Daten unseres Arbeitsmarktservices vor Augen führt, weiß man, dass die Wirtschaftskrise auch um Gleisdorf keinen Bogen ... Mehr lesen

Kinder und Familien gehen vor

21.3.2009, Stadtjournal April 2009

Mit dem Startschuss für das Projekt „Haus der Musik“ war es gleichzeitig fraglich, wie lange der alte Pfarrkindergarten im Areal des forumKlosters noch erhalten werden kann. Ein Abbruch war ... Mehr lesen

Jahreshauptversammlung des Roten Kreuzes

21.3.2009, Stadtjournal April 2009

Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung des Roten Kreuzes der Ortstelle Gleisdorf lud Ortstellenleiter Mirko Franschitz diesmal nach St. Margarethen / Raab. Neben der gesamten Mannschaft waren ... Mehr lesen

Arbeiterkammerwahl in der Steiermark

18.3.2009,

Liebe Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer! Vom 19. März bis 1. April 2009 finden in der Steiermark die Arbeiterkammerwahlen statt. Die AK – die Kammer für Arbeiter und Angestellte – ... Mehr lesen

© Jurec / PIXELIO www.pixelio.de

Effektive Maßnahmen gegen die Wirtschaftkrise

16.2.2009, Stadtjournal März 2009

Der Begriff „Wirtschaftskrise“ hat wohl gute Chancen zum Wort des Jahres 2009 „erkoren“ zu werden. Es vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht irgendwie mit den Auswirkungen in Berührung ... Mehr lesen

© Hofschlager / PIXELIO www.pixelio.de

Welche Vorhaben sind „sozial“?

16.2.2009, Stadtjournal März 2009

Immer wieder hört man, dass in Gleisdorf künftige Bauvorhaben sozialen Maßnahmen weichen sollten. Bei Abwägung aller notwendigen Prioritäten sicherlich eine grundsätzlich richtige und ... Mehr lesen

Wurde für sein Wirken geehrte: Wolfgang Wratschgo

Sportlerehrung

16.2.2009, Stadtjournal März 2009

Ausgesprochen erfreulich verlief auch heuer wieder die Ehrung der Gleisdorfer Sportlerinnen und Sportler im forumKloster. Ausgezeichnet wurden wieder jene Mädchen und Burschen bzw. Damen und ... Mehr lesen

Der Jahresbeginn im Rathaus

21.1.2009, Stadtjournal Februar 2009

Vorweg darf ich hier meiner Hoffnung Ausdruck verleihen, dass Sie einen guten Jahreswechsel erlebt haben. Ein neues Jahr bringt nicht nur oft gute Vorsätze mit sich, es sind auch verschiedenste ... Mehr lesen

Was das Jahr 2009 bringen wird

29.12.2008, Stadtjournal Jänner 2009

Was in der Zukunft passieren wird, lässt sich angesichts der angespannten Wirtschaftslage heute schwerer voraussagen denn je. Niemand weiß genau, wie sich die Finanzkrise in unserer Region ... Mehr lesen

Foto Karl Schrotter

Frohe Weihnachten in einem sozialen Gleisdorf

22.12.2008, ÖVP-Zeitung Dezember 2008

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, in den letzten Jahren hat sich in unserer Stadt vieles verändert. Diese Veränderung treten besonders zu Tage, wenn etwas gebaut ... Mehr lesen

Budget 2009 - Brief ans Christkind?

25.11.2008, Stadtjournal Dezember 2008

Wenn die stille Zeit und Weihnachten naht, geht es im Rathaus immer um die Budgeterstellung für das kommende Jahr. In der Tat hat die Budgeterstellung immer ein wenig mit Weihnachten zu tun, denn ... Mehr lesen

Feste, Feiern und eine schöne Auszeichnung

25.11.2008, Stadtjournal Dezember 2008

An dieser Stelle darf ich Sie kurz über vier Ereignisse informieren, die mich in den letzten Wochen sehr berührt haben: Aus den Händen des Herrn Sozialministers durfte ich ... Mehr lesen

Foto: http://departments.oxy.edu/library/geninfo/collections/special/bannedbooks/censoredworks.htm

Die SPÖ-Aufsichtsbeschwerde: Viel Lärm um nichts

24.10.2008,

Einen Tag nach der letzten Gemeinderatssitzung kam der Brief aus Graz. Genauer gesagt von der Fachabteilung 7A des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung, besser bekannt als Aufsichtsbehörde ... Mehr lesen

Kostenfrei spenden – Leben retten

22.10.2008, Stadtjournal November 2008

Haben Sie gewusst, dass in Österreichs Krankenhäusern Woche für Woche 10.000 Blutkonserven benötigt werden? Ich gestehe, mir war dieser Umfang nicht bewusst. Umso mehr möchte ich mich auch ... Mehr lesen

Wissenswerte Aspekte zu „Sting“

22.10.2008, Stadtjournal November 2008

In diesem Stadtjournal werden Sie (wieder) über das geplatzte Konzert des britischen Popstars „Sting“ lesen. Im Prinzip ist in dieser Sache mehr als genug gesagt und geschrieben. Einige ... Mehr lesen

Nationalratswahl 2008

25.9.2008, Stadtjournal Oktober 2008

Sind Sie Politik-verdrossen? Auf diese Frage erwartet man sich entsprechend der allgemeinen und von den Medien unterstützten Meinung eigentlich ein klares JA. Oder? Ich verstehe dieses JA, wenn ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Internationales Figurentheater Festival "puppille"

Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!

Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!


Streetfoodmarket

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!