Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Neue Baustellen27.8.2007, Stadtjournal September 2007In diesen Tagen hat im Bereich des Lifecenters eine neue Baustelle begonnen. Der private Eigentümer baut das alte Klubgebäude des SC Gleisdorf um und aus. Entsprechend den Plänen wird dort in ... Mehr lesen |
![]() |
Feierliche Eröffnung oder Spektakel?27.8.2007, Stadtjournal September 2007Die Fertigstellung des Hauptplatzes und der Bürgergasse wird mit einem gebührenden Fest für alle BesucherInnen der Innenstadt vom 14. bis 16 September gefeiert. Die Details dazu finden Sie in ... Mehr lesen |
![]() |
Die Innenstadt ist das Herz der Kommune27.8.2007, Sonderbeilage zum Stadtjournal September 2007Als sich 2001 viele Menschen zum Stadtmarketingprozess fanden, um über die Zukunft unserer Stadt nachzudenken, waren es die Ideen zur Belebung unserer Innenstadt, die sich durch den Prozess ... Mehr lesen |
![]() |
Eröffnungsfeier Innenstadt – 14. bis 16. September14.8.2007, ÖVP-Zeitung August 2007Der wunderschöne Sommer ermöglichte in unserer Stadt herrliches Bade- und Freizeitvergnügen, zur gleichen Zeit machten auch diverse Baustellen sehr, sehr gute Fortschritte. Die Arbeiten in der ... Mehr lesen |
![]() |
Hunde, Krähen ... und Menschen25.7.2007, Stadtjournal August 2007Dass Menschen unterschiedliche Auffassungen haben können, tritt eigentlich jeden Tag in den verschiedensten Facetten zu Tage. Hier möchte ich diese Auffassungsunterschiede an zwei Beispielen ... Mehr lesen |
![]() |
Mariensäule25.7.2007, Stadtjournal August 2007Es gehörte zu den wichtigen und geschichtlich sicher bedeutsamen Momenten der Innenstadtneugestaltung, als die Mariensäule am 12.07.2007 wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückkehrte. Wie ... Mehr lesen |
![]() |
LaStrada – Ein Veranstaltungs-Tipp25.7.2007, Stadtjournal August 2007Nachdem das Land Steiermark die LaStrada-Veranstaltungen in Gleisdorf nun (entgegen einer anders verlautbarten Meinung) heuer leider finanziell nicht mehr fördert, musste das Angebot deutlich ... Mehr lesen |
![]() |
Generationenwohnen25.7.2007, Stadtjournal August 2007Der Realisierung dieses Großprojektes einen großen Schritt näher ist die Stadt Gleisdorf mit der Pressekonferenz durch Landesrat Hans Seitinger am 16. Juli 2007. Vor den versammelten ... Mehr lesen |
![]() |
Ampelregelung Feldbacherstraße – Fürstenfelderstraße3.7.2007, Stadtjournal Juli 2007Zu einem veritablen Unfallshäufungspunkt und damit zu einem echten Sicherheitsrisiko entwickelte sich in den letzten Jahren die Kreuzung Feldbacherstraße – Fürstenfelderstraße. Immer wieder ... Mehr lesen |
![]() |
Leben in alten Siedlungsbauten3.7.2007, Stadtjournal Juli 2007Bei meinen Besuchen bei älteren Mitmenschen und JubilarInnen darf ich in vielen Häusern zu Gast sein. Nicht selten werden wir - die Gratulanten - in Siedlungshäusern empfangen. Und auch nicht ... Mehr lesen |
![]() |
Erste Sitzung des Sicherheitsausschusses3.7.2007, Stadtjournal Juli 2007Vizebürgermeister DI Fritz Aigner brachte in der letzten Gemeinderatssitzung das Projekt „Gleisdorf geht auf sicher“ ein, mit dem angesichts der Zunahme an Einbrüchen und anderen ... Mehr lesen |
![]() |
Die Antwort auf das Koma-Saufen26.6.2007, ÖVP-Zeitung Juni 2007Die Medienberichte der jüngeren Vergangenheit erwecken fast den Eindruck, dass junge Menschen neben Schule und Job nur mehr ein Interesse hätten: Koma-Saufen. Aus eigener Beobachtung kann ich an ... Mehr lesen |
![]() |
Eine gute erste Hälfte31.5.2007, Stadtjournal Juni 2007Der Mai ist nicht nur der hinlänglich bekannt Wonnemonat, es ist auch im kommunalen Geschehen eine ausgesprochen produktive Zeit. Ich lade Sie ein, anhand der nachfolgenden Zeilen einen kurzen ... Mehr lesen |
![]() |
Parken31.5.2007, Stadtjournal Juni 2007Eines – wenn nicht DAS – Thema der letzten Wochen, war die Frage nach der Lösung des Konfliktes um die Parkraumbewirtschaftung. Bekanntlich hat dieses Thema ja für einen Abbruch der vorletzten ... Mehr lesen |
![]() |
Gemeinderatssitzung27.4.2007, Stadtjournal Mai 2007Die Sitzung des Gemeinderates vom 16.04.2007 wird wohl in die Geschichte unserer Stadt eingehen. Leider nicht deshalb, weil Besonderes für die Stadt geleistet oder beschlossen wurde, nein, weil ... Mehr lesen |
![]() |
Neue Bäume bringen Grün und Freude27.4.2007, Stadtjournal Mai 2007Sehr erfreulich ist der grüne Zuwachs rund um unsere Kirche. Am 13.04.2007 wurden sieben neue Kastanien gesetzt. Ein Moment, auf und über den ich mich sehr gefreut habe. Diese Freude darf ich ... Mehr lesen |
![]() |
Generationenwohnen27.4.2007, Stadtjournal Mai 2007Die Gegenwart ist durchwegs geprägt von einigen wichtigen und großen Projekten. Der Hauptplatzumbau läuft, ebenso die Sanierung des Rathauses, der Neubau des Servicecenters und die Errichtung ... Mehr lesen |
![]() |
Die Auffassung von Demokratie25.4.2007, ÖVP-Zeitung April 2007Was sich rund um die Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung tut, übersteigt momentan das, was ich mir über das politisch Mögliche bis dato vorgestellt habe. Da wird im Vorfeld viel ... Mehr lesen |
![]() |
Zweckdienliche Angaben zum Parken10.4.2007, Internetbeitrag vom 10.04.2007In einem Kommentar zum Tagebucheintrag vom 05.04.2007 wurde angefragt, ob irgendjemand „zweckdienliche Angaben darüber machen kann, wie es mit dem Parken in Gleisdorf in Zukunft aussieht?“ ... Mehr lesen |
![]() |
Parken – die beste Lösung2.4.2007, ÖVP-Zeitung April 2007Seit einiger Zeit ist die Gleisdorfer Parkraumbewirtschaftung ein viel diskutiertes Thema. Soll Parken günstiger werden oder gar kostenlos sein? Machen wir einen Blick zurück: Als der ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!