Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Gute Nachbarschaft29.3.2007, Stadtjournal April 2007Das, was auf Landesebene nun unter dem Titel „REGIONEXT“ nun offiziell zum Programm erhoben wurde (ich habe darüber im letzten Stadtjournal berichtet …), ist seit geraumer Zeit bereits ... Mehr lesen |
![]() |
Jugendbeteiligung29.3.2007, Stadtjournal April 2007Die Beteiligung der jüngeren Generation an der Stadtentwicklung ist ein Thema, zu dem sich alle Parteien bekannt haben. In einem von den Trägerorganisationen des Gleisdorfer Jugendhauses ... Mehr lesen |
![]() |
Entwicklung des Stadtjournals29.3.2007, Stadtjournal April 2007Das Gleisdorfer Stadtjournal ist eines der beliebtesten Medien unserer Stadt, aber auch der Region. Monat für Monat werden 24.000 Haushalte mit diesem Gratisjournal und damit mit wertvollen ... Mehr lesen |
![]() |
REGIONEXT – das Modell der kommunalen Zusammenarbeit22.2.2007, Stadtjournal März 2007Die globalen und nationalen Veränderungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass viele Gemeinden am Rande ihrer Leistungsfähigkeit stehen und Pflichtaufgaben nicht mehr erledigen können. ... Mehr lesen |
![]() |
Solari, Solari! Der Fasching ist auferstanden!22.2.2007, Stadtjournal März 2007Eine grandiose Wiederbelebung erfuhr der Gleisdorfer Fasching mit den beiden Faschingssitzungen im forumKLOSTER. Ich darf an dieser Stelle allen Mitwirkenden herzlich zu diesem gelungenen, ... Mehr lesen |
![]() |
Sportlerehrung22.2.2007, Stadtjournal März 2007Ebenfalls gratulieren möchte ich hier nochmals den rund 200 Sportlerinnen und Sportlern, die am 13.02.2007 im Rahmen der Sportlerehrung für ihre Leistungen im Jahr 2006 ausgezeichnet wurden. Die ... Mehr lesen |
![]() |
Wirtschaft diskutiert22.2.2007, Stadtjournal März 2007Im Rahmen eines Wirtschaftstreffens durfte ich mit Gleisdorfer UnternehmerInnen die anstehenden Projekte in unserer Stadt diskutieren. Zum einen war die mögliche Handels-Erweiterung auf den ... Mehr lesen |
![]() |
Jetzt geht’s los!22.2.2007, Stadtjournal März 2007Gleich an mehreren Stellen beginnen Anfang März beachtenswerte Baustellen. Von März bis in den Herbst dauert die Neugestaltung unserer Innenstadt – die Pläne und zeitlichen Abläufe entnehmen ... Mehr lesen |
![]() |
Haben wir genug Wasser?21.2.2007, ÖVP-Zeitung Februar 2007Der milde Winter hat einerseits die kommunalen Ausgaben geschont, andererseits höre ich immer wieder Befürchtungen von MitbügerInnen, dass durch den wenigen Schnee die Wasserversorgung ... Mehr lesen |
![]() |
Wie sicher ist unsere Stadt?26.1.2007, Stadtjournal Februar 2007Vielleicht haben Sie es vor einiger Zeit aus den Medien entnommen. Im Bezirk Weiz ist die Kriminalität in Summe zwar gleich geblieben, die Einbrüche haben jedoch zugenommen. Und hier spielt ... Mehr lesen |
![]() |
Vandalismus26.1.2007, Stadtjournal Februar 2007Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen Ende März bzw. Anfang April den Winter ablösen, ist die Stadt Jahr für Jahr mit einer Vandalismuswelle konfrontiert. Zerstörte Parkbänke, platt ... Mehr lesen |
![]() |
Neue Regierung birgt Chancen und Risken26.1.2007, Stadtjournal Februar 2007Nach gut 100 Tagen ist sie nun also angelobt und im Amt – die neue Bundesregierung. Aus parteipolitischer Sicht will ich die verschiedensten Aspekte an dieser Stelle nicht beleuchten (Schon vor ... Mehr lesen |
![]() |
Erfreuliche Ausschreibungsergebnisse26.1.2007, Stadtjournal Februar 2007Sage und schreibe 26 Baufirmen haben sich an der Ausschreibung der Baumeisterarbeiten für die Rathaussanierung beworben, 18 Firmen haben schließlich ein verbindliches Angebot abgegeben. Diese ... Mehr lesen |
![]() |
Ein klares Ja zum TIP-Citymanagement1.1.2007, Stadtjournal Jänner 2007Die Geschäftstelle des heimischen Tourismus- und Wirtschaftsverbandes – das TIP-Citymanagement – war in letzter Zeit Ziel des medialen Interesses. An dieser Stelle ist es mir sehr wichtig ... Mehr lesen |
![]() |
Neuer Hautarzt in Gleisdorf1.1.2007, Stadtjournal Jänner 2007Nach dem Wechsel von Dr. Leitinger nach Graz hat Gleisdorf nun demnächst wieder einen Hautarzt. Nach Information der Ärztekammer ist die Entscheidung der Nachbesetzung bereits definitiv ... Mehr lesen |
![]() |
Haubenküche beim Sonnenwirt1.1.2007, Stadtjournal Jänner 2007Schon vor geraumer Zeit waren sie wieder da, die Tester des Gourmet-Führers Gault-Millau. Und es hat ihnen (wieder!) geschmeckt. Auf Basis ihrer Bewertung wurde der Sonnenwirt wieder mit einer ... Mehr lesen |
![]() |
Budget 20071.1.2007, Stadtjournal Jänner 2007Wenn Sie diese Ausgabe des Stadtjournals in Händen halten, ist das heurige Weihnachtsfest, die schönste Zeit des Jahres, bereits wieder Teil der Geschichte. Manche von Ihnen haben noch Ferien ... Mehr lesen |
![]() |
Wichtige Entwicklungsentscheidungen stehen an3.12.2006, Stadtjournal Dezember 2006Das Instrument der Flächenwidmung ist eines jener Mittel, mit dem eine Gemeinde die Entwicklung der Kommune effektiv steuern und beeinflussen kann. Derzeit ist die Flächenwidmungsplanrevision im ... Mehr lesen |
![]() |
Gratis Parken – ein Weihnachtszuckerl3.12.2006, Stadtjournal Dezember 2006In seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat beschlossen, die gebührenpflichtige Kurzparkzone in der Innenstadt an den vier Weihnachtssamstagen aufzuheben. Ich hoffe, Ihnen mit dieser Maßnahme ... Mehr lesen |
![]() |
Budgetwirksame Vorhaben 20073.12.2006, Stadtjournal Dezember 2006Fortsetzung und Beibehaltung: Blumenschmuck Dieselpartikelförderung Familienförderung Flexible ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!