Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Budget 200522.12.2004, Stadtjournal Jänner 2005In seiner letzten Sitzung des Jahres 2004 beschäftigte sich der Gemeinderat vordringlich mit dem Budget 2005. Wofür diese öffentlichen Gelder im kommenden Jahr verwendet ... Mehr lesen |
![]() |
Zeichen der Zeit16.12.2004, ÖVP-Zeitung Dezember 2004Die sichtbaren Zeichen in diesen Tagen kündigen unübersehbar die stille Zeit an. Eine wunderschön geschmückte Stadt soll mithelfen, die Menschen in eine weihnachtliche Stimmung zu versetzen, ... Mehr lesen |
![]() |
GABL-Zeitung – Teil 2: „ASO: Ein Produkt der GABL“ – ich glaub’, ich habe mich verlesen!15.12.2004, Internetbeitrag 15.12.2004Liebes Tagebuch, weißt du noch, was ich dir am 25.11.2004 geschrieben habe? Dass die GABL-Mandatare sich die Umsetzung des ASO-Projektes sicher stolz auf ihre Brust heften werden, weil sie immer ... Mehr lesen |
![]() |
GABL-Zeitung – Teil 1: Für wen/was wurde sie gewählt?15.12.2004, Internetbeitrag 15.12.2004Unsere Frau Landtagsabgeordnete Ingrid Lechner-Sonnek hat sich wieder einmal zu einem Kommentar hinreißen lassen. Wie wunderbar. Und wie sie es offenbar in ihrer GABL-Karriere gelernt hat, stimmt ... Mehr lesen |
![]() |
Powerplan der Halbwahrheiten?29.11.2004, Internetbeitrag 29.11.2004In der kommenden Ausgabe des Stadtjournals schreibt Vize Robert Lamperti über den Ankauf eines neuen Feuerwehrfahrzeuges und den damit zusammenhängenden Dringlichkeitsantrag im Stadtrat. Dazu ... Mehr lesen |
![]() |
Trainieren Sie Ihre Fahrsicherheit23.11.2004, Stadtjournal Dezember 2004Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht mit irgendeiner Schreckensmeldung aus dem Straßenverkehr konfrontiert werden. Im Allgemeinen wird auch einiges getan, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu ... Mehr lesen |
![]() |
Katastrophenalarm in Gleisdorf23.11.2004, Stadtjournal Dezember 2004Am 19.11.2004 kam es bei der Firma Steirerobst AG zu einem Zwischenfall, bei dem giftige Gase freigesetzt wurden. Grundsätzlich sind diesbezüglich drei Dinge vorauszustellen: Es ... Mehr lesen |
![]() |
Müll - Stadtwerke23.11.2004, Stadtjournal Dezember 2004Im Jahr 2000 wurde die Gleisdorfer Stadtwerke GesmbH, die zu 100 % eine Tochtergesellschaft der Stadt ist, gegründet. Die Hauptgeschäftsfelder sind seit damals die Bereiche Wasser und Wärme. ... Mehr lesen |
![]() |
Politik = Arbeit für Menschen20.10.2004, Stadtjournal November 2004Politiker haben in unserer Gesellschaft nicht gerade das beste Image. Daran arbeiten manche Politiker selbst, aber auch die gesamte Medienlandschaft bringt ihren Beitrag zur allgemeinen ... Mehr lesen |
![]() |
Stark im Web19.10.2004, ÖVP-Zeitung Oktober 2004Bereits im März 2005 wählen Sie wieder einen neuen Gemeinderat. In den letzten Monaten habe ich oft über die vergangen Jahre nachgedacht und versucht mich an alle umgesetzten Projekte zu ... Mehr lesen |
![]() |
Badeschluss und Neubeginn20.9.2004, Stadtjournal Oktober 2004Es war wohl die spannendste Badesaison, die unser Wellenbad seit seiner ursprünglichen Errichtung erlebt hat. Nach der Eröffnung legten die BesucherInnen, das Badeteam und auch das Wetter einen ... Mehr lesen |
![]() |
Menschen mit Zielen20.9.2004, Stadtjournal Oktober 2004Diesen Bericht möchte ich drei Menschen widmen, deren Tun für mich einfach berichtenswert ist. Sonja HESCHL ist Lehrling im Rathaus und mittlerer Weile eine echte Stütze in der ... Mehr lesen |
![]() |
BÜRGERmeisterSTAMMTISCH13.9.2004, ÖVP-Zeitung September 2004Seit meinem Amtsantritt als Bürgermeister bin ich bemüht, das Rathaus als Haus der „offenen Tür“ zu gestalten. Die Auslastung in meinen Sprechstunden zeigt, dass dieses Bestreben Früchte ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf - ein Ort der Kommunikation13.9.2004, ÖVP-Zeitung September 2004Bei der SOLAR 2004 standen Gleisdorf und das forumKloster wieder ganz im Zeichen der Solarenergie. Diese internationale Veranstaltung, bei der 330 TeinehmerInnen aus 23 Ländern die ... Mehr lesen |
![]() |
Unwetter mit verheerenden Folgen25.8.2004, Stadtjournal September 2004In den letzten Jahren ist die Stadt Gleisdorf von Unwettern größeren Ausmaßes meistens verschont geblieben. Gott sei Dank. Lediglich aus den Medienberichten war für uns zu verfolgen, welche ... Mehr lesen |
![]() |
Neuerrichtung des Tierheimes25.8.2004, Stadtjournal September 2004In der Stadt Gleisdorf gibt es zahlreiche Einrichtungen und Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen. Eine davon ist das Gleisdorfer Tierheim, das seit vielen Jahren vorwiegend herrenlose ... Mehr lesen |
![]() |
Feuerwehrkommandant Rupert Hirzer ist verstorben13.8.2004,Mit tiefer Betroffenheit, Erschütterung und dem Gefühl des Unfassbaren habe ich die Nachricht vom Tod unseres Kommandanten HBI Rupert HIRZER aufgenommen. Namens der Stadt Gleisdorf ... Mehr lesen |
![]() |
Wellenbad - Die ersten Tage nach der Eröffnung28.7.2004, Stadtjournal August 2004Die Eröffnung unseres Wellenbades am 17. Juli 2004 war ein Fest, das wahrscheinlich in die Geschichte von Gleisdorf eingehen wird. Von den Spielen für unsere Kleinsten, über die Feuershow und ... Mehr lesen |
![]() |
Wellenbad Gleisdorf - Am 17. Juli startet eine neue Ära14.7.2004, ÖVP-Zeitung Juli 2004Wozu die Bauwirtschaft heutzutage im Stande ist, beeindruckt die Menschen vielerorts. Hautnah vor Ort konnte man auf der Baustelle des Wellenbades miterleben, wie dieses wichtige Projekt für die ... Mehr lesen |
![]() |
Kulturgenuss für einen sozialen Zweck14.7.2004, ÖVP-Zeitung Juli 2004Seit vielen Jahren organisiert die Frauenbewegung Gleisdorf regelmäßig Theaterfahrten zu verschiedensten Vorführungen im Schauspielhaus und der Oper in Graz. Diese Fahrten haben einen ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!