Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Fast unglaublich: Vom Abbruch bis zur Fertigstellung in 285 Tagen3.7.2004, Stadtjournal Juli 2004Am 17. Juli 2004 öffnen sich die Türen unseres neuen Wellenbades. Grund genug, um an dieser Stelle einen Blick auf die enorme Entwicklung dieser für die Stadt so wichtigen Freizeiteinrichtung ... Mehr lesen |
![]() |
Sie haben die Wahl - Nutzen Sie Ihr Stimmrecht als wichtigstes Mittel der Demokratie3.6.2004, Stadtjournal Juni 2004Wenige Wochen nach der Bundespräsidentenwahl steht bereits die nächste Wahl vor der Tür - die Wahl zum Europaparlament am 13. Juni 2004. Gleisdorf folgte bei der ... Mehr lesen |
![]() |
Wie steht es eigentlich um das Wellenbad?3.6.2004, Stadtjournal Juni 2004Die allgemeine Hektik, wenn es Richtung Finale geht, ist bereits spürbar. Mittlererweile „grünt“ es in unserem Bad, denn auf den wichtigen Liegebereichen wurde Mitte Mai der Rollrasen ... Mehr lesen |
![]() |
Wie steht es eigentlich um die Allgemeine Sonderschule?3.6.2004, Stadtjournal Juni 2004Auch wenn nach außen hin Ruhe herrscht, heißt das nicht, dass nicht gearbeitet wird. Frau Landeshauptmann Waltraud Klasnic hat in einem persönlichen Gespräch mit mir die Notwendigkeit einer ... Mehr lesen |
![]() |
Ärztliche Versorgung - Ein fixer Bestandteil des Gesundheitssystems in Gleisdorf5.5.2004, Stadtjournal Mai 2004Das Funktionieren unseres Gesellschaftssystems ist von vielen Institutionen, Personengruppen und hie und da auch von einzelnen Menschen abhängig. Über elementare Einrichtungen wie unsere ... Mehr lesen |
![]() |
Neue Führung im TIP-Citymanagement5.5.2004, Stadtjournal Mai 2004Das TIP-Citymanagement ist die Ansprechstelle für alle Wirtschaftstreibenden in unserer Stadt und Informationsbüro für die BesucherInnen unserer Region. Darüber hinaus beschäftigt sich das ... Mehr lesen |
![]() |
Ihre Entscheidung für Österreich – Ihre Entscheidung für Dr. Benita Ferrero-Waldner20.4.2004, ÖVP-Zeitung April 2004Am kommenden Sonntag entscheiden Sie, wer für die nächsten sechs Jahre in unserem Land das höchste Amt bekleiden wird. Auch wenn der Bundespräsi-dent bzw. die ... Mehr lesen |
![]() |
Blutspenden1.4.2004, Stadtjournal März 2004Besonders hinweisen möchte ich Sie auf die Möglichkeit Blut zu spenden. Peter Mayerhofer sen., Mitglied des Roten Kreuzes, organisiert seit Jahren die Blutspendeaktionen in unserem Bezirk. Auch ... Mehr lesen |
![]() |
Rechnungsabschluss 20031.4.2004, Stadtjournal April 2003Der Rechnungsabschluss einer Kommune dient als finanztechnische Rückschau, ob die veranschlagten Budgets eingehalten wurden und ob sich Einnahmen und Ausgaben die Waage halten. Trotz hoher ... Mehr lesen |
![]() |
Entscheidung pro Innenstadt1.4.2004, Stadtjournal April 2004Derzeit wird im Bereich des GEZ an einer Erweiterung gebaut, der nächste Bauabschnitt ist bereits in Planung. Für diesen hat der Betreiber um eine Umwidmung der Liegenschaft angesucht, die die ... Mehr lesen |
![]() |
Rotes Kreuz1.4.2004, Stadtjournal April 2004Für 15jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Roten Kreuz, Ortsstelle Gleisdorf wurde Frau Erna WILAWITZER und Frau Dr. Jutta ZACH das Verdienstabzeichen in Bronze der Stadt Gleisdorf verliehen. Ein ... Mehr lesen |
![]() |
Solarförderung NEU1.4.2004, Stadtjournal April 2004Wie bereits im Budget 2004 vorgesehen, wurde nun auch offiziell beschlossen: Die Solarstadt Gleisdorf will durch eine in Österreich einzigartige Förderaktion nicht nur ihrem Image Rechung ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf ist fair1.4.2004, Stadtjournal April 2004Die Organisation „FAIRTRADE“ handelt mit Produkten aus Ländern, in denen die Produzenten faire Preise für ihre Erzeugnisse erhalten und ihnen somit ein eigenständiges Leben ermöglicht ... Mehr lesen |
![]() |
Wahlen 20041.3.2004, Stadtjournal März 2004Die Möglichkeit, von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen, ist einer der Eckpfeiler unseres demokratischen Systems. Dieses Wahlrecht können Sie im Jahr 2004 gleich mehrfach anwenden. Und meine ... Mehr lesen |
![]() |
Innenstadtbelebung1.3.2004, Stadtjournal März 2004In einer meiner letzten Sprechstunden besuchte mich ein Unternehmer, der in der Gleisdorfer Innenstadt ein Geschäftslokal eröffnen wollte, aber leider keine leistbaren Räumlichkeiten fand. Sein ... Mehr lesen |
![]() |
Oststeirerball - Ein Fest für alle GleisdorferInnen14.2.2004, ÖVP-Zeitung Februar 2004Der Oststeirerball der ÖVP Gleisdorf hat sich in den letzten Jahren (wieder) zu einem der Ballhöhepunkte in unserer Region entwickelt. Auch wenn das forumKloster an sich schon einen ... Mehr lesen |
![]() |
Steuerreform – des einen Freud, des anderen Leid11.2.2004, Stadtjournal Februar 2004Die von der Bundesregierung beschlossene zweite Etappe der Steuerreform entlastet Unternehmen und Abgabepflichtige in einem erheblichen Ausmaß. Das ist die zweifellos erfreuliche Nachricht, vor ... Mehr lesen |
![]() |
Sanierung Wellenbad5.2.2004, Stadtjournal Februar 2004Die Sanierung unseres Wellenbades schreitet zügig voran. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Bodenbeschaffenheit ist es den bauausführenden Firmen durch enorme Kraftanstrengungen und ... Mehr lesen |
![]() |
Einstimmiger Beschluss des Budget 20042.1.2004, Stadtjournal Jänner 2004In der letzten Sitzung des Gemeinderates am 16.12.2003 stand, wie im letzten Stadtjournal angekündigt, das Budget für das nächste Jahr auf der Tagesordnung. Das Budget bildet die finanzielle ... Mehr lesen |
![]() |
Neuer Raabwegbrunnen sichert Wasserversorgung2.1.2004, Stadtjournal Jänner 2004Die Trinkwasserversorgung gehört zu den elementaren Aufgaben einer Kommune. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass die Stadt Gleisdorf auch in Zeiten mit warmen Wintern und dadurch bedingt wenig ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!