Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Was ist Kultur?5.5.2003, Stadtjournal Mai 2003Angesichts der Veranstaltungsdichte in unserer Stadt hat mich beim Besuch einer dieser Veranstaltungen der Gedanke beschäftigt, was denn eigentlich Kultur und wie viel davon notwendig ist. Ist ... Mehr lesen |
![]() |
Rechungsabschluss für das Jahr 20025.5.2003, Stadtjournal Mai 2003In seiner Sitzung vom 8. April 2003 hat der Gemeinderat den Rechnungsabschluss für das Jahr 2002 einstimmig beschlossen. Der Rechnungsabschluss weist für das abgelaufen Jahr im Ordentlichen ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf schafft Anreize für den Öffentlichen Verkehr3.4.2003, Stadtjurnal April 2003In der letzten Ausgabe des Stadtjournals habe ich über die Verkehrssituation in Gleisdorf berichtet. Im Allgemeinen sind wir alle mit einer ständigen Zunahme des Individualverkehrs konfrontiert. ... Mehr lesen |
![]() |
Lärmschutzmaßnahmen im städtischen Kindergarten3.4.2003, Stadtjournal April 2003Lärm gehört heute zu jenen Umwelteinflüssen, die sich extrem nachteilig auf unseren Organismus auswirken. Und die Lärmquellen werden immer häufiger. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf ... Mehr lesen |
![]() |
Für das kommende Osterfest ...3.4.2003, Stadtjournal April 2003... wüsche ich Ihnen allen ein paar erholsame und schöne Tage in einem hoffentlich sonnigen ... Mehr lesen |
![]() |
Fahrt in den Frühling3.4.2003, ÖVP-Zeitung April 2003Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer! Gleisdorf ist eine Lebenswerte Stadt, die Ihren ... Mehr lesen |
![]() |
Eine Ampel - Der Weisheit letzter Schluss?4.3.2003, Stadtjournal März 2003Sie werden die Situation kennen: Es ist Samstag Vormittag und Sie fahren, weil es gerade nicht anders geht, mit dem Auto in die Stadt. Und bereits auf Höhe des forum Klosters stehen Sie in der ... Mehr lesen |
![]() |
Unsere Feuerwehr4.2.2003, Stadtjournal Februar 2003Jedes Kind in unserer Gesellschaft weiß, dass sie da ist, „wenn’s brennt“. Unsere Feuerwehr. Doch wie viele Einsätze die Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr über das Jahr hin ... Mehr lesen |
![]() |
Budget 2003 - Mit Einstimmigkeit in das neue Jahr!3.2.2003, Stadtjournal Februar 2003Die Beschlussfassung des Budgets 2003 liegt nun zwar schon einige Zeit zurück. Für alle von Ihnen, die sich über diese wichtigste Entscheidungsgrundlage des Gemeindehaushaltes nicht über das ... Mehr lesen |
![]() |
Allgemeine Sonderschule – Ein Zwischenbericht2.1.2003, Stadtjournal Jänner 2003Es ist als Lichtblick zu bezeichnen, wie sich die Entwicklung rund um die Frage der Allgemeinen Sonderschule in Gleisdorf darstellt. Am 19. November 2002 trafen sich auf meine Einladung hin der ... Mehr lesen |
![]() |
Immer gut informiert - das Newsletter-System2.1.2003, Stadtjournal Jänner 2003Wenn Sie zu jenen Menschen gehören, die mit Ihrem PC gerne im World Wide Web surfen und dabei hie und da die Homepage von Gleisdorf unter www.gleisdorf.at besuchen, werden Sie es vielleicht schon ... Mehr lesen |
![]() |
Fuß- und Radweg Hartbergerstraße4.12.2002, Stadtjournal Dezember 2002In der letzten Gemeinderatssitzung wurde zum Thema Verkehrssicherheit eine wichtige Entscheidung getroffen. Seit Jahren bemühten sich die Anrainer der Hartbergerstraße, den nördlichen Teil ... Mehr lesen |
![]() |
Nationalratswahl3.12.2002, Stadtjournal Dezember 2002Die hektische Zeit und die Phase, in der wir alle mit einer Flut an Informationen konfrontiert waren, ist nun vorbei - die Nationalratswahl 2002 ist geschlagen. Das Endergebnis von Gleisdorf und ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf ist filmreif3.12.2002, Stadtjournal Dezember 2002Unter diesem Motto öffnete am 13.11.2002 das Kino der Firma Diesel seine Pforten. Schon am Eröffnungsabend war klar, welchen Zustrom diese Einrichtung erfahren wird. Seither erfreut sich das ... Mehr lesen |
![]() |
Nationalratswahl19.11.2002, ÖVP-Zeitung November 2002Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer! Am kommenden Sonntag fällt die Entscheidung, welcher ... Mehr lesen |
![]() |
Nationalratswahl am 24.11.20023.11.2002, Stadtjournal November 2002Nach der Landtags- und Gemeinderatswahl im Jahr 2000 war eigentlich mit einer „wahlfreien“ Zeit bis 2004 zu rechnen. Die bundespolitischen Gegebenheiten wollten es jedoch anders. Nach der ... Mehr lesen |
![]() |
Jugend im Gespräch2.11.2002, Stadtjournal November 2002Vor einiger Zeit hatte ich das Vergnügen, von einer Gruppe Jugendlicher zu einem Gespräch eingeladen worden zu sein. Über zwei Stunden durfte ich mit mehr als 20 jungen Menschen über ihre ... Mehr lesen |
![]() |
Zeit der Freude und der Feste4.10.2002, Stadtjournal Oktober 2002Was für eine Zeit! Der Sommer 2002 war die Zeit der Eröffnungen, der feierlichen Einweihungen, Zeit der Freude. In diesem Sommer 2002 wurden zwei Großprojekte ihrer Bestimmung übergeben. Am 3. ... Mehr lesen |
![]() |
forumKloster20.9.2002, ÖVP-Zeitung Oktober 2002Am 21. September war es so weit. Mit einem Tag der offenen Tür und einer beeindruckenden Festveranstaltung am Abend haben wir unser „forum KLOSTER“ eröffnet. Mehr lesen |
![]() |
La Strada in Gleisdorf3.9.2002, Stadtjournal September 2002Vom 3. bis 5. August fand in Gleisdorf das Anschlussgastspiel der Reihe „La Strada“ in Gleisdorf statt. Neben einigen sehenswerten Darbietungen bildete die Gruppe „Strainge Fruits“ am ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!