Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Baustellen schaffen wichtige Infrastruktur26.8.2019, Stadtjournal September 2019Auch während des heurigen Sommers sind und waren es einige Straßenbaustellen, die dort und da für Behinderungen sorgen. Alle diese Baustellen dienen aber einzig und allein zur Verbesserung der ... Mehr lesen |
![]() |
20 Startwohnungen für Jungfamilien in Planung!26.8.2019, Stadtjournal September 2019Seit langem planen wir, im Bereich der Volksschule und Kindergarten in Labuch rund 20 günstige Startwohnungen für Jungfamilien zu errichten. Nach einem behördlichen Rückschlag letztes Jahr ... Mehr lesen |
![]() |
Gerhard Hörting – ein Mensch mit spiritueller Breite, emotionaler Tiefe und viel Herz4.7.2019, Beitrag in "Impulse" im Juli 2019Vor ziemlich exakt sieben Jahren, es war am 17. Juli 2012, hieß es bei mir im Büro im Rathaus „Grüß Gott, ich bin der neue Pfarrer.“ Dem ersten Eindruck folgend und vom ersten ... Mehr lesen |
![]() |
Interview mit Christoph Stark: 10 Fragen | 10 Antworten2.7.2019, ÖVP-Zeitung Juli 2019Seit 2017 ist Christoph Stark Nationalratsabgeordneter in Wien, seit 2000 Bürgermeister von Gleisdorf. Im Vorfeld gab es zum Teil Bedenken, ob eine Vereinbarkeit von Bürgermeister und ... Mehr lesen |
![]() |
Auszeichnungen für Kindergärten27.6.2019, Stadtjournal Juli 2019Richtig stark aufgezeigt hat Gleisdorf jüngst in unserer Landeshauptstadt. Denn im Rahmen eines Festaktes, initiiert von der Steirischen GKK, der BVA, Styria Vitalis und dem ... Mehr lesen |
![]() |
Die Feuerwehrjugend aus Labuch räumt ab27.6.2019, Stadtjournal Juli 2019Beim Feuerwehrleistungsbewerb in Anger haben die Mädels und Burschen der Labucher Feuerwehrjugend am 1. Juni 2019 wieder einmal richtig abgeräumt! Zwei erste Plätze und weitere tolle ... Mehr lesen |
![]() |
Europawahlen – Nachdenken über Neuordnung27.6.2019, Stadtjournal Juli 2019Die Wahlen zum Europäischen Parlament sind in Gleisdorf gut über die Bühne gegangen. Gut deswegen, weil es durch die ausgezeichnete Vorbereitung und Begleitung durch das ganze Team der ... Mehr lesen |
![]() |
Bundespolitische Situation27.6.2019, Stadtjournal Juli 2019Über die bundespolitischen Turbulenzen will ich mich an dieser Stelle gar nicht verbreitern. Was ich aber in den letzten Tagen immer wieder gefragt wurde, ist, was alle diese Entwicklungen nun ... Mehr lesen |
![]() |
Krähen gegen Störche28.5.2019, Stadtjournal Juni 2019Vor wenigen Wochen sind in der Stadtgemeinde Gleisdorf die Telefone heiß gelaufen, weil sich Menschen an die Stadt gewandt haben, um ihre Sorge bzw. ihren Unmut über ein Naturschauspiel zu ... Mehr lesen |
![]() |
Mikro-ÖV wieder auf Schiene28.5.2019, Stadtjournal Juni 2019Erfreuliche Nachrichten gibt es in der Angelegenheit Mikro-ÖV. Mit diesem Projekt sollten ja alle Gegenden der Oststeiermark mit Öffentlichem Verkehr erschlossen werden, wie dies z.B. schon im ... Mehr lesen |
![]() |
Einbahnring und Raabbrücke28.5.2019, Stadtjournal Juni 2019Schon im letzten Stadtjournal habe ich Sie über die nahende Baustelle der Raabbrücke informiert, die im Juni hätte gestartet werden sollen. Über die zuständige Landesabteilung wurde die Stadt ... Mehr lesen |
![]() |
Europa, die Demokratie und der Frieden brauchen Ihre Stimme!27.4.2019, Stadtjournal Mai 2019Anfang April hat der kosovarische Konsul, Mag. Isa Kosumi, Gleisdorf besucht. Mit ein Grund für diesen ehrenvollen Besuch war die Wahl des Gleisdorfers Valton Halimi zum neuen Obmann des ... Mehr lesen |
![]() |
Das neue Ärztebereitschaftsdienstsystem startet im April22.3.2019, Stadtjournal April 2019Gleisdorf ist nicht nur eine attraktive, lebenswerte und facettenreiche Stadt, sie ist auch eine Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten und Arbeitsstätten. Und: Gleisdorf ist auch eine sehr ... Mehr lesen |
![]() |
EMX-Park: Worum geht es da eigentlich?19.2.2019, Stadtjournal März 2019Für einiges Aufsehen und mediale Präsenz hat das Thema „EMX-Park“ gesorgt. Sie werden vielleicht fragen: Was ist das überhaupt? Das ist eine Motocross-Strecke, auf der an drei Tagen pro ... Mehr lesen |
![]() |
Musikschulförderung neu19.2.2019, Stadtjournal März 2019In den letzten Wochen und Monaten war ich immer wieder mit einer Novellierung der Musikschulförderung des Landes beschäftigt. Gleisdorf ist stolz auf die größte Musikschule der Steiermark, die ... Mehr lesen |
![]() |
Gehsteige – Sorge und Entspannung19.2.2019, Stadtjournal März 2019Das steirische Baugesetz schreibt unmissverständlich vor, dass die Gemeinde einem Bauwerber bei der erstmaligen Bebauung die Abtretung einer Fläche zur Errichtung eines Gehsteiges vorschreiben ... Mehr lesen |
![]() |
Wir haben keine Berufsfeuerwehr?!21.1.2019, Stadtjournal Februar 2019Ich hoffe, Sie alle sind gut in das neue Jahr gestartet – es möge ein gutes Jahr werden! Verbunden mit dem Jahresstart sind auch die offiziellen Versammlungen unserer Feuerwehren Labuch, ... Mehr lesen |
![]() |
Bald flächendeckender Hochwasserschutz21.1.2019, Stadtjournal Februar 2019Apropos „Katastrophen“: Um solche im Bereich der Flüsse und Bäche in unserer Gemeinde zu verhindern, wird auch heuer wieder am Hochwasserschutz weitergebaut. Die bereits begonnenen ... Mehr lesen |
![]() |
Entwicklungen im Pflegebereich – die Seniorentagesstätte kommt21.1.2019, Stadtjournal Februar 2019Im bundespolitischen Fokus steht heuer unter anderem das Thema „Pflege“, das uns allen irgendwann in unserem Leben begegnet. Eine Verbesserung des bestehenden Systems ist hier dringlich ... Mehr lesen |
![]() |
Micro-ÖV ist auf Schiene21.1.2019, Stadtjournal Februar 2019Zum Jahresende tagten allerorts die Gemeinderäte. Unter anderem stimmten die Gemeinden der Kleinregion Gleisdorf und auch die angrenzenden Gemeinden dem Projekt „Micro-ÖV in der ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!