Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Stadtmarketing3.12.2001, Stadtjournal Dezember 2001Der kürzlich mit einer sehr gut besuchten Veranstaltung gestartete Stadtmarketingprozess soll unsere Stadt in wirtschaftlicher Hinsicht positiv verändern und erneuern. Jeder von Ihnen weiß, ... Mehr lesen |
![]() |
Neubau der Allgemeinen Sonderschule2.12.2001, Stadtjournal Dezember 2001Im Jahr 2002 sind wieder einige städtische Bauvorhaben geplant, durch die in erster Linie Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur erreicht werden sollen. Ein Thema, das mir besonders unter den ... Mehr lesen |
![]() |
Landesausstellung energie - Ein voller Erfolg30.11.2001, Stadtjournal November 2001Ein halbes Jahr lang stand die Stadt Gleisdorf und die Energieregion mit ihren 18 Gemeinden ganz im Zeichen der Landesausstellung 2001. Das gesellschaftliche, politische, kulturelle und ... Mehr lesen |
![]() |
Waldschlägerungen2.11.2001, Stadtjournal November 2001Für einige Unruhe sorgte in den letzten Wochen der begonnene Forstwegebau und die damit im Zusammenhang stehende Waldschlägerung im Bereich zwischen der Fritz Huber-Gasse und den Grundstücken ... Mehr lesen |
![]() |
Zukunft2.11.2001, Stadtjournal Dezember 2001Wer meint, dass Gleisdorf nach dem Ende der Landesausstellung nun in eine Art Dornrösschenschlaf verfallen würde, der irrt. Und das ordentlich. Ich möchte Ihnen heute von zwei Projekten ... Mehr lesen |
![]() |
Kloster - Die Weichen der Zukunft sind gestellt4.10.2001, Stadtjournal Oktober 2001Das Thema, das seit Monaten den Gemeinderat und diverse Ausschüsse beschäftigte und über das auch viele Male im Stadtjournal berichtet wurde, steht nun unmittelbar vor dem Abschluss: Die Frage ... Mehr lesen |
![]() |
Keine Subvention durch die Gemeinde4.10.2001, Stadtjournal Oktober 2001Gerüchte haben die Eigenart, dass sie sich hartnäckig halten, egal wie oft man betont, dass die Realität anders aussieht, als sie das Gerücht verbreitet. Eines dieser Gerüchte besagt, dass ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf – Eine Stadt pulsiert5.9.2001, Stadtjournal September 2001Zu Beginn des Jahres 1999 wurden die Architekten Dipl.-Ing. Winfried Lechner und Dipl.-Ing. Peter Lidl von der Stadt beauftragt ein Stadtentwicklungskonzept für das Klosterviertel zu erstellen. ... Mehr lesen |
![]() |
Veranstaltungen2.9.2001, Stadtjournal September 2001Mehr als 60.000 Menschen haben von Anfang Mai bis Ende Juli die Rahmenveranstaltungen zur Landesausstellung in Gleisdorf besucht. Eine mehr als beachtliche Summe. Bei allen diesen Veranstaltungen ... Mehr lesen |
![]() |
Konstruktive Arbeit19.8.2001, ÖVP-Zeitung August 2001Die konsequente Art der ÖVP Gleisdorf, Vorhaben anzudenken, vorzubereiten und letztlich zu entscheiden, ist der Grund dafür, dass in Gleisdorf nun vieles bewegt, was in der Vergangenheit ein ... Mehr lesen |
![]() |
Wohnbeihilfe - Neuregelung4.8.2001, Stadtjournal August 2001Vor einigen Tagen hat die zuständige Abteilung der Steiermärkischen Landesregierung in einem Brief alle Empfänger von Wohnbeihilfen darüber informiert, dass die Wohnbeihilfe ab 1. Oktober 2001 ... Mehr lesen |
![]() |
Abgaben & Gebühren2.8.2001, Stadtjournal August 2001In der Gemeinderatssitzung vom 17. Juli 2001 wurde die Anpassung der Gemeindeabgaben und Gebühren einstimmig beschlossen. In vielen Bereichen kam es dabei zu unumgänglichen Erhöhungen, da ... Mehr lesen |
![]() |
Zukunft2.7.2001, Stadtjournal Juli 2001In dieser turbulenten Zeit unserer Landesausstellung, in der eine Veranstaltung die andere jagt, in der Ausstellungen eröffnet und Feste in der ganzen Stadt gefeiert werden, konzentriert sich ... Mehr lesen |
![]() |
Volkszählung3.6.2001, Stadtjournal Juni 2001Die österreichweite Volkszählung neigt sich nun dem Ende zu und ist in Gleisdorf bis dato mehr oder minder reibungslos verlaufen. Dies hat drei Ursachen: 1. In Gleisdorf sind unermüdliche ... Mehr lesen |
![]() |
Beeindruckende Eröffnungsfeier2.6.2001, Stadtjournal Juni 2001.Obwohl die Landesausstellung nun schon voll im Gange ist, möchte ich dennoch einen kurzen Blick zurück auf die Eröffnungsfeier in St. Ruprecht/Raab werfen. Zusammenfassen darf ich feststellen: ... Mehr lesen |
![]() |
Landesausstellung: Aktuelle Besucherzahl2.6.2001, Stadtjournal Juni 2001Unsere Landesausstellung ist auf dem besten Wege ein respektabler Erfolg zu werden. So freut es mich Ihnen hier die aktuelle Besucherzahl berichten zu dürfen! Stand: 27.05.2001 Besucherzahl: ... Mehr lesen |
![]() |
Florianibrunnen2.6.2001, Stadtjournal Juni 2001Spätestens seit der Landesausstellung energie sind die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft in aller Munde; sie werden zum Beispiel durch die vier Türme beim Eingang zum Ausstellungsareal ... Mehr lesen |
![]() |
Die Landesausstellung 2001 hat erfolgreich begonnen3.5.2001, Stadtjournal Mai 2001Nach der Eröffnung in St. Ruprecht/Raab hat nun die Zeit unserer Landesausstellung begonnen. Eine Zeit auf die sich die gesamte Region akribisch vorbereitet hat. Ich darf vor allem Sie - die ... Mehr lesen |
![]() |
Der Bürgermeister als Postmeister3.5.2001, Stadtjournal Mai 2001Sie haben es vielleicht der Presse in der letzten Zeit entnommen. Nach der Diskussion um die Schließung vieler Bezirksgerichte gehen nun die Wogen abermals hoch. Diesmal geht es um die Auflassung ... Mehr lesen |
![]() |
Kirchtavern3.5.2001, Stadtjournal Mai 2001In der letzten Zeit wurde ich mit vielerlei Fragen und Anregungen rund um unsere so gelungene Stadtverschönerung konfrontiert. Eine Frage wurde mir immer wieder gestellt: Was ist den mit der ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!