Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Ein Ausdruck der Wertschätzung30.5.2016, Stadtjournal Juni 2016Grund zur Freude gab es jüngst bei der traditionellen Florianifeier. Viele verdiente Kameraden der Feuerwehr wurden am Hauptplatz mit hohen Auszeichnungen des Landes und der Stadt geehrt. Aber ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf – im Herzen die Sonne und viel Musik26.4.2016, Stadtjournal Mai 2016Musik spielt im Leben vieler Menschen eine Rolle. Beim einen eine kleinere, bei der anderen eine große. Jung und alt umgeben sich oft mit Musik, zuhause, in der Arbeit, beim Autofahren, beim ... Mehr lesen |
![]() |
Das alte Bezirksgericht erwacht zu neuem Leben31.3.2016, Stadtjournal April 2016„Was passiert eigentlich mit dem ehemaligen Bezirksgericht“, wurde ich in den letzten Monaten mit Blick auf das imposante Gebäude und nicht zuletzt vor dem Hintergrund der europaweiten ... Mehr lesen |
![]() |
Entwicklung in der Kinderbetreuung14.2.2016, Stadtjournal März 2016Dass unsere Stadt und die Region sehr dynamisch sind, liegt nicht nur auf der Hand, sondern das ist auch in vielen Bereichen täglich spürbar. Ein Bereich, der in den letzten Jahren ein besonders ... Mehr lesen |
![]() |
In der Asylfrage ist die Integration kein Thema14.2.2016, Stadtjournal März 2016Seit mehr als einem Jahr leben in Gleisdorf nun rund 40 Menschen, die hier auf den Ausgang ihres Asylverfahrens warten. Mit Hilfe des herausragenden Engagements vieler ehrenamtlicher HelferInnen ... Mehr lesen |
![]() |
Was das neue Jahr so bringt14.1.2016, Stadtjournal Februar 2016Das neue Jahr, in das Sie hoffentlich gut starten konnten, ist nun einige Wochen alt. Auch die Gemeinderatsbeschlüsse für das neue Jahr wurden bereits im Dezember gefasst – hier durfte ich Sie ... Mehr lesen |
![]() |
Es fließt der Strom – Grüne Energie aus der Stubenbergklamm27.12.2015, Stadtjournal Jänner 2016Der 3. Dezember war ein denkwürdiger Tag! In der Stubenbergklamm ging das neue Wasserkraftwerk der Feistritzwerke-Steweag-GesmbH nach rund einjähriger Bauzeit in Betrieb – um 11 Uhr hieß es ... Mehr lesen |
![]() |
Budget 2016: Kein Spaziergang27.12.2015, Stadtjournal Jänner 2016Wenn Sie dieses Stadtjournal lesen, sollten die Budgetbeschlüsse im Gemeinderat bereits gefallen sein, worüber ich in der traditionellen Gemeinderatsinfo extra berichten werde. Vorweg nehmen ... Mehr lesen |
![]() |
Ein Bezirk steht zusammen27.12.2015, Stadtjournal Jänner 2016Wir stellen uns der Verantwortung und den Aufgaben! Unter diesem Motto hat sich eine überparteiliche Plattform im Bezirk Weiz gebildet, die sich des Themas „Integration“ annimmt. Einhelliger ... Mehr lesen |
![]() |
Eine Ära geht zu Ende – die Weichen für die Zukunft sind gestellt28.11.2015, Stadtjournal Dezember 2015Mit Jahresende geht bei der Gleisdorfer Feistritzwerke-Steweag-GesmbH eine lange und erfolgreiche Ära zu Ende. Direktor Ing. Walter Schiefer geht nach 14 Jahren als erfolgreicher ... Mehr lesen |
![]() |
Neuerungen im Feuerwehrwesen28.11.2015, Stadtjournal Dezember 2015Mit dem kommenden Jahr gibt es auch im Feuerwehrwesen einige Neuerungen. Der Ortsteil Wolfgruben der Gemeinde Ilztal wurde seit eh und je von der Freiwilligen Feuerwehr Nitscha mitversorgt. Nun ... Mehr lesen |
![]() |
Jugendforum „Plan G“9.11.2015, ÖVP-Zeitung Dezember 2015„Die Politik kann nur streiten“ und „Die Jugend von heute hat keine Werte“ sind weit verbreitete Meinungen und hinlänglich bekannte Vorurteile. Die Gleisdorfer JugendvertreterInnen im ... Mehr lesen |
![]() |
Menschlichkeit fragt nicht9.11.2015, ÖVP-Zeitung Dezember 2015Das Flüchtlingsthema beherrscht seit Monaten die Politik und das Mediengeschehen. Zurecht, denn noch sind die internationale Staatengemeinschaft, Europa, Österreich und dessen Länder weit weg ... Mehr lesen |
![]() |
Dechant i.R. Josef Fink feiert seinen 80er19.10.2015, Stadtjournal November 2015Wenn MitbürgerInnen aus Anlass ihres Achtzigers (85ers, 90ers ...) einladen und meine KollegInnen aus dem Gemeinderat dieser Einladung nachkommen, sind das immer wunderbare Anlässe, wo man sich ... Mehr lesen |
![]() |
Fünf Jahre LEBI-Laden – eine wichtige soziale Drehscheibe und noch viel mehr19.10.2015, Stadtjournal November 2015Grund zur Freude gab es vor kurzem auch im LEBI-Laden, der seinen 5. Geburtstag feierte! Vor fünf Jahren habe ich für diese Idee einen Partner gesucht und Franz Wolfmayr und die Chance B ... Mehr lesen |
Was hat es mit der Deponie auf sich?24.9.2015, Stadtjournal Oktober 2015Vor kurzem wurde in der Kleinen Zeitung über etwaige Umweltgefährdungen der alten Mülldeponie in der Fürstenfelder Straße berichtet. Dieser „Sturzplatz“ diente den BewohnerInnen der Stadt ... Mehr lesen |
![]() |
Ein Dach über dem Kopf – Gleisdorfer helfen in Nepal19.8.2015, Stadtjournal September 2015Während es bei uns im Juli und August heiß war wie nie und den Himmel kein Wölckchen trübte, regnete es an anderen Orten der Welt täglich. Stundenlang. So zum Beispiel in Nepal. Mit ... Mehr lesen |
![]() |
Herzgesteuert19.8.2015, Stadtjournal September 2015In einer tollen Kooperation mit den Gleisdorfer Unternehmen Autohaus Wiener und Peugeot Fritz wurden am 30.07.2015 zwei neue Dienstwägen, die die beiden 2-er BMW ablösen, für die nächsten ... Mehr lesen |
![]() |
15. Energie-Erlebnis-Camp19.8.2015, Stadtjournal September 2015Mehr als 80 Kinder aus der ganzen Region kamen Anfang August im Wellenbad zusammen, um drei Nächte und vier Tage Spaß beim 15. Energie-Erlebnis-Camp zu haben. Und dieser Spaß war garantiert! ... Mehr lesen |
![]() |
Die bischöfliche Wechselwirkung – ein unvergesslicher Sonntag14.7.2015, Stadtjournal August 2015Den Sonntag, den 5. Juli 2015, kann man aus vielen Blickwinkeln eigentlich als einzigartig bezeichnen. Ein Tag, der für mich in der Geschichte unserer Stadt einen festen Platz haben ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!
Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!