MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Verkehrskonzept

20.4.2014, Stadtjournal Mai 2014

Die Umsetzung des Verkehrskonzeptes zum Projekt „Haus des Kindes“ wird nun Realität. Nach den erforderlichen straßenrechtlichen Verhandlungsrunden, bei denen von den AnrainerInnen ... Mehr lesen

Unsere Stadt begeistert mit „Im Herzen die Sonne“!

5.4.2014, Stadtjournal April 2014

Mit dem kommenden Jahr treten die Menschen im Raum Gleisdorf in eine neue Ära ein, in der sich einiges verändern wird. Alle politisch Verantwortlichen arbeiten daran, dass diese Veränderungen ... Mehr lesen

Gleisdorf ist stolz auf seine SportlerInnen

13.2.2014, Stadtjournal März 2014

Auch wenn die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler jedes Jahr erfolgt, wird daraus keine Routine. Denn die Erfolge, die unsere Burschen und Mädchen, die Damen und Herren jedes Jahr auf Landes-, ... Mehr lesen

Neues am Wirtschaftsstandort

13.2.2014, Stadtjournal März 2014

Nach und nach wird der innerstädtischen unteren Bürgergasse neues Leben eingehaucht. Anfang Februar gab es gleich zwei sichtbare Impulse. Zuerst eröffnete die „soccercity“ – das ... Mehr lesen

Fusions-Aktions-Plan wird umgesetzt

13.2.2014, Stadtjournal März 2014

Ohne großes Aufsehen startet nun die Umsetzung des beschlossenen Fusions-Aktions-Planes. Denn alle jene Bereiche, die ab dem 01.01.2015 bereits reibungslos funktionieren sollen, brauchen eine ... Mehr lesen

Sichere Stadt – sicherer Schulweg – sichere Ankunft

24.1.2014, Stadtjournal Februar 2014

Gleisdorf ist eine sichere Stadt! Das unterstreichen erfreulicher Weise aktuelle polizeiliche Statistiken. Dass sich Eltern hie und da Sorgen um ihre Kinder machen, liegt in der Natur der Sache. ... Mehr lesen

Zehn Jahre Wellenbad – und ein paar Neuerungen

24.1.2014, Stadtjournal Februar 2014

Im Winter an das Wellenbad zu denken, fällt auch angesichts der momentan eher frühlingshaften Temperaturen nicht ganz leicht. Dennoch laufen einige Vorbereitungen für die kommende Badesaison ... Mehr lesen

Gemeindefusion

24.1.2014, Stadtjournal Februar 2014

Mit Beginn des neuen Jahres starten nun natürlich auch die Detailverhandlungen und Vorbereitungsarbeiten auf die bevorstehende Gemeindefusion 2015. Dank des intensiven Arbeitsprozesses im ... Mehr lesen

Die Fusion ist durch!

27.12.2013, Stadtjournal Jänner 2014

Völlig still und unspektakulär hat die Steiermärkische Landesregierung am 14.11.2013 den Beschluss gefasst, die Fusion von Gleisdorf mit seinen vier Geschwistergemeinden zu ... Mehr lesen

Keine halben Sachen – volle Kraft voraus!

27.12.2013, Stadtjournal Jänner 2014

Wie gesagt, die Vorbereitungen bis zu den Fusionsbeschlüssen im abgelaufenen Jahr und den unvermindert laufenden Alltagsaufgaben der Stadt haben alle sehr gefordert. Die einstimmigen ... Mehr lesen

Der Abriss des Blumauer-Hauses

Stadtveränderungen

21.11.2013, Stadtjournal Dezember 2013

Mitte November hat sich das Stadtbild in der Bürgergasse wesentlich verändert. Denn zusätzlich zur laufenden Totalsanierung der Straße (inklusive Kanal- und Wasserleitungserneuerung, ... Mehr lesen

Der Sicherheitsabend im forumKLOSTER

Hohe Sicherheit und eigenartige Vorfälle

21.11.2013, Stadtjournal Dezember 2013

„Sicherheit in unserer Gemeinde“ hieß die vom Innenministerium initiierten Abendveranstaltung im forumKloster. Die ReferentInnen des Abends (Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann ... Mehr lesen

Die Ausstellung

Ausstellung „Menschenbilder“ war zu Gast in Gleisdorf

21.11.2013, Stadtjournal Dezember 2013

Es hat mich unheimlich gefreut, dass es mit einem sehr kurzen organisatorischen Vorlauf gelungen ist, die Fotoausstellung „Menschenbilder" von Graz nach Gleisdorf zu holen! Es sind großartige ... Mehr lesen

Anita Tieber und ihr Team

Anita Tieber’s Schmuckkasterl am Hauptplatz

26.10.2013, Stadtjournal November 2013

Im Rückblick und meine Artikel der letzten Ausgaben des Stadtjournals vor Augen könnte man meinen, die jüngere Vergangenheit bestand nur aus der Gemeindefusion. Das stimmt nur bedingt. Denn ... Mehr lesen

Auszeichnungen bei der FF Gleisdorf

Feuerwehr – Segnung und viele Auszeichnungen

26.10.2013, stadtjournal November 2013

Zur Segnung des neuen Einsatzleitfahrzeuges hat jüngst HBI Jürgen Hofer zum Gleisdorfer Rüsthaus geladen. Dieses rund 170.000 Euro teure vom Land Steiermark finanzierte Kommandofahrzeug dient ... Mehr lesen

Wir bauen am gemeinsamen Dach

15.9.2013, Stadtjournal Oktober 2013

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe LeserInnen des Stadtjournals, mir ist vollkommen bewusst, dass die Fusion der Gemeinden Gleisdorf, Labuch, Laßnitzthal, Nitscha und ... Mehr lesen

GEMEINDEFUSION - Nun geht es ins Finale

10.9.2013, ÖVP-Zeitung September 2013

Vor der Landtagswahl 2010 war das Wort „Gemeindefusion“ weder im Wortschatz der BürgermeisterInnen, der Abgeordneten, noch in jenem der beiden Landeshauptleute. Es war ein Tabu. Die Wahl 2010 ... Mehr lesen

GLEISDORF 2015: Was bringt die Fusion der fünf Gemeinden für die BürgerInnen?

14.8.2013, Stadtjournal September 2013

Nach der Pressekonferenz der fünf BürgermeisterInnen am 18. Jänner 2013 wurde beim Treffen aller Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der fünf Fusionsgemeinden 4. April 2013 der Start des ... Mehr lesen

Haus des Kindes ist auf Schiene

13.8.2013, Stadtjournal September 2013

Wie Projektleiter Dr. Wolfgang Weber in seiner Kolumne berichtet, ist es gelungen, dieses Projekt auf die Zielgerade zu führen. Das bedeutete einerseits einen enorm hohen Einsatz von Dr. Wolfgang ... Mehr lesen

Gemeindefusion – die nächsten Schritte

13.8.2013, Stadtjournal September 2013

Es waren sehr viele Sitzungen der einzelnen Arbeitsgruppen, die sich mit den Auswirkungen, Zielen, Perspektiven und konkreten Arbeitsinhalten der Fusion der Gemeinden Labuch, Laßnitzthal, ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Internationales Figurentheater Festival "puppille"

Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen spielen 12 Ensembles aus 6 Nationen für uns. Wie gewohnt, ist auch das 6. Internationale Gleisdorfer Figurentheater Festival hochkarätig und vielseitig!

Wir freuen uns auf Künstlerinnen und Künstler sowie Publikum von nah und fern! Ein Spektakel der Puppenspielkunst, das du nicht versäumen darfst. Lass dich entführen in die magische Welt des Puppentheaters! Sei herzlich willkommen!


Streetfoodmarket

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!