Am 24. Jänner 2025 durfte ich beim außerordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Gleisdorf das Team jener 62 Damen und Herren präsentieren, die für die ÖVP Gleisdorf bei der Gemeinderatswahl am 21.03.2025 kandidieren und gemeinsam ein STARKes Team bilden werden!
01 >> Christoph Stark
03 >> Philippine Hierzer
04 >> Tamara Niederbacher
05 >> Ing. Dieter Hönigschnabl
06 >> Birgit Ferstl
07 >> Ing. Julius Braunstein
08 >> Selina Eberl
09 >> DI Dr. Helmut Lackner
10 >> Kathrin Wiener
11 >> Dr. Karl Bauer
12 >> Werner Schenk
13 >> Karin Fritz
14 >> Ing. Andrei Bobei
15 >> Mag. Harald Posch
16 >> Valton Halimi
17 >> Karlheinz Maurer
18 >> Albert Pilz, BSc.
19 >> Mag. Dr. Wolfgang Weber
20 >> Dir. Bernhard Braunstein, BEd
21 >> Jakob Schaller
22 >> Michael Struggl
23 >> Dr. Sirin Semmler, MBA
24 >> Klaus Hajduk
25 >> Mst. Ing. Christian Zorn-Pauli
27 >> Bernhard Wolf, BEd, MA
28 >> Alexandra Fodor
29 >> Dipl.Soz.Päd. Azzedine Tafouit, BA
30 >> Karina Kropf-Lagler, BSc
31 >> Günther Spari
33 >> Mag. Elke Janser
34 >> Mag. Gerald Pilz
36 >> Mag. Alexandra Mauthner
37 >> Gerwald Hierzi
38 >> Dr. Bettina Fasching
39 >> DI Dr. Martin Pogoreutz
41 >> Erich Eberl
42 >> Matthias Kurtz
43 >> Ing. Christian Kober
45 >> Ing. Karl Reisenhofer
48 >> Gerhard Wollinger
49 >> Johannes Meister
50 >> Ing. Harald Gauster
51 >> Anna Rath
52 >> Wolfgang Pichler
54 >> Ing. Josef Wurm
55 >> Petra Hiebaum-Mathi
56 >> Ing. Romano Hammer
57 >> Alois Reisenhofer
58 >> Maria Brodtrager
59 >> Gabriele Sieder
Wir bitten am 23. März 2025 um Ihr Vertrauen!
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Am 28.04.2025 um 19:30 Uhr konstituiert sich der Gemeinderat der Stadt Gleisdorf nach der Gemeinderatswahl in öffentlicher Sitzung, zu der ich Sie herzlich einladen darf.
In dieser Sitzung werden alle neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte angelobt, Bürgermeister, Vizebürgermeister sowie die weiteren Stadtratsmitglieder gewählt und die Anzahl der künftigen Ausschüsse festgelegt.
Ich freue mich, wenn Sie damit das kommunalpolitische Geschehen in unserer Stadt persönlich mitverfolgen.
Wollen Sie das Ganze lieber zu Hause oder auf der Couch verfolgen, dann nutzen Sie einfach den Livestream unter https://facebook.forumkloster.at oder https://youtube.forumkloster.at
Konzert des Kammerorchesters Gleisdorf
Das Kammerorchester Gleisdorf lädt am 27. April um 17.00 Uhr zum Konzert „Oper und mehr“ ins forumKLOSTER. Der Klangkörper, bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern der Musikschule Gleisdorf sowie Musikerinnen und Musikern aus der Region und den umliegenden Orchestern, hat gemeinsam mit dem Leitungsteam von Musikschuldirektorin Hannelore Ramminger und Dirigentin Yu-Hao Lorenz erneut ein spannendes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
„La traviata“ und Bizet – das Kammerorchester lädt zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse. Genießen Sie das berühmte Trinklied „Brindisi“ mit der herausragenden Sopranistin Magdalena Hirzberger und dem facettenreichen Tenor Kevin King und lassen Sie sich von den mitreißenden Melodien aus Verdis Oper „La Traviata“ berühren. Mit Bizets 1. Symphonie, welche er mit 17 Jahren komponiert hat, nimmt Sie das Kammerorchester Gleisdorf zudem mit auf eine Reise in eine faszinierende Klangwelt mit lebendigen und farbenfrohen Themen, die dieses Werk zu einem Juwel der klassischen Musik machen.
Auf Ihr Kommen freut sich das Kammerorchester Gleisdorf!
Datum: 27. April 2025
Beginn:17:00 UhrOrt:forumKLOSTER, Rathausplatz 5, 8200 GleisdorfTransparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!