Unter dem Motto "40 Jahre und ein Fest" lud meine Frau am 4. April 2009 einige Freunde und Familienmitglieder zu einem gemeinsamen Nachmittag bzw. Abend. Den Auftakt bildete eine historische Stadtführung mit unserem Stadthistoriker Mag. Siegbert Rosenberger, der wohl fast zu jedem Haus die Geschichte und auch die erzählten „Geschichterln“ parat hat. Da war einiges Neues dabei. Zum Beispiel, dass die Apfelsorte „Kronprinz Rudolf“ in der Bürgergasse „geboren“ wurde. Den späten Nachmittag, Abend und weite Teile der Nacht verbrachte die illustre Gästeschar dann gemeinsam in aller Gemütlichkeit. Mehr Fotos vom Fest gibt es hier.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!